*Hinweis: Die hier dargestellte Transparenz bezieht sich speziell auf den iframe (das enthaltende Webelement), nicht auf die Transparenz der hochgeladenen Videos. Vimeo bietet derzeit keine Unterstützung für Alphakanäle.
Transparenter Hintergrund
Standardmäßig ist der Hintergrund des Player-iframe auf Vimeo transparent. Alle Player-Elemente (Playleiste, Buttons usw.) werden an das Videobild angeheftet, nicht an die tatsächliche Größe des iframe.
Damit in einer Einbettung kein Leerraum entsteht, empfiehlt es sich, eine Playergröße zu wählen, die dem ursprünglichen Seitenverhältnis des Videos entspricht. Wenn das Originalvideo z. B. ein Seitenverhältnis von 16:9 hat, solltest du das Video mit Abmessungen einbetten, die ein Seitenverhältnis von 16:9 ergeben, wie z. B. 800 x 450.
Wichtig: Die Abmessungen des eingebetteten Players können auch durch das CSS-Styling auf der Webseite beeinflusst werden. Achte bei Videos, die in einem responsiven Design eingebettet sind, darauf, dass sowohl die Höhe als auch die Breite so angepasst werden, dass das native Seitenverhältnis des Videos beibehalten wird.
Ausschalten des transparenten Hintergrunds
Wenn der Player anders angezeigt wird als geplant, kannst du den transparenten Hintergrund deaktivieren. Zum Deaktivieren des transparenten Hintergrunds muss am Ende der Player-URL im Einbettungscode ?transparent=0 hinzugefügt werden. Mit diesem Parameter wird ein schwarzer iframe-Hintergrund erzwungen, und die Playerelemente werden anstelle des Videobildes an den iframe angeheftet.
Beispiel Einbettungscode:
<iframe src="https://player.vimeo.com/video/137805268?transparent=0" width="640" height="360" frameborder="0" webkitallowfullscreen mozallowfullscreen allowfullscreen></iframe>'
Wichtig: Wenn du für dein Video die Privatsphäreeinstellung Nicht gelistet gewählt hast, muss der beliebige andere Parameter nach dem Privatsphäreeinstellungen-Hash (?h=913052c8ff) am Ende der URL mit & statt ? hinzugefügt werden. Hier ist ein Beispiel für den iframe-Code eines nicht gelisteten Videos unter Verwendung des transparenten Parameters:
<iframe src="https://
player.vimeo.com/
Anwenden einer benutzerdefinierten iframe-Hintergrundfarbe
Anstelle von transparenten oder schwarzen Balken kannst du eine Farbe wählen, die den iframe ausfüllt. Zur Anpassung der Farbe des Textes und der Playleiste im Player musst du allerdings die Player-Einstellungen deines Videos aufrufen.
Für eine bestimmte Hintergrundfarbe musst du die folgende Inline-Stil-Eigenschaft zu deinem iframe-Einbettungscode hinzufügen:
style="background-color: #FFFFFF"
FFFFFF ist der Hexadezimalwert für Weiß, du kannst aber auch in der Hex-Code-Datenbank nach deiner gewünschten Farbe suchen: http://www.color-hex.com/
Beispiel für Einbettungscode:
<iframe src="https://player.vimeo.com/video/236787722" style="background-color: #FFFFFF" width="1000" height="400" frameborder="0" webkitallowfullscreen mozallowfullscreen allowfullscreen></iframe>
Wichtig: Es gibt keine Möglichkeit, die Farbe des Rahmens zu ändern, der erscheint, während das Video geladen wird. Den meisten Zuschauern sollte dies nicht weiter auffallen, Zuschauer mit langsameren Internetverbindungen könnten jedoch beeinträchtigt sein.