Für jede Anfrage an die Vimeo-API ist ein Authentifizierungstoken erforderlich. Das Authentifizierungstoken verrät uns, wer die Anfrage stellt und welche Aktionen dieser Benutzer durchführen kann. Dieser Artikel erklärt, wie man ein Authentifizierungstoken für die Vimeo-API generiert.
In diesem Artikel:
- Was Sie vor der Generierung eines persönlichen Zugriffstokens wissen sollten
- So generieren Sie ein persönliches Zugrifftoken
- Empfohlene nächste Schritte
Was Sie vor der Generierung eines persönlichen Zugriffstokens wissen sollten
- Als Erstes müssen Sie eine API-App in unserem Entwicklerportal erstellen. Dies ist das Modul, das mit der API interagiert und die Authentifizierung anfordert. Erfahren Sie, wie Sie eine erstellen, unter „So erstellen Sie eine API-App“.
- Ein persönliches Zugriffstoken ist ein eindeutiger Code, der zur Authentifizierung Ihrer API-Anfragen verwendet wird.
- Dieses Token kann „Authentifiziert“ sein, was bedeutet, dass es mit Ihrem Vimeo-Konto verknüpft ist und auf die privaten Metadaten Ihres Kontos und Ihrer Videos zugreifen kann, oder „Nicht authentifiziert“, was bedeutet, dass es nur für Ihre API-App autorisiert ist und nur zum Lesen von Metadaten verwendet werden kann, die auf Vimeo.com öffentlich sind.
- Falls andere Nutzer Ihrer App Zugriff auf ihre Vimeo-Konten gewähren müssen, muss ein Zugriffstoken mithilfe eines unserer anderen verfügbaren Authentifizierungs-Workflows generiert werden.
- Die vollständige Dokumentation zu unseren Authentifizierungs-Workflows finden Sie auf unserer Entwicklerseite unter „Arbeiten mit der Authentifizierung“.
- Schützen Sie Ihr Token. Jeder, der Zugriff darauf hat, kann es nutzen, um Anfragen im Namen Ihrer App oder Ihres Kontos zu stellen.
So generieren Sie ein persönliches Zugrifftoken
Sie können auf Ihrer Apps-Seite bei Vimeo ein persönliches Zugriffstoken generieren. Dazu:
- Besuchen Sie Ihre Apps-Seite.
- Wählen Sie die App aus, mit der Sie sich authentifizieren möchten, oder erstellen Sie eine App, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- Wählen Sie in der linken Navigationsspalte unter der Überschrift „Authentifizierung“ die Option „Zugriffstoken generieren“.
- Wählen Sie „Authentifiziert (Sie)“, wenn Sie mit privaten Daten in Ihrem Konto interagieren müssen. Wählen Sie „Nicht authentifiziert“, wenn Sie nur öffentliche Metadaten lesen müssen.
- Wenn Sie „Authentifiziert“ auswählen, markieren Sie unter der Überschrift „Bereiche“ die Berechtigungen, die Sie dem Token gewähren möchten. Definitionen dieser Bereiche finden Sie auf unserer Entwicklerseite.
-
⚠️Hinweis: Um auf nicht-öffentliche Videos oder nicht-öffentliche Metadaten zuzugreifen, müssen Sie zusätzlich zu allen anderen benötigten Bereichen den Bereich „privat“ auswählen. Wenn Sie nur „öffentlich“ auswählen, können Sie nicht auf private Informationen zugreifen.
-
⚠️Hinweis: Um auf nicht-öffentliche Videos oder nicht-öffentliche Metadaten zuzugreifen, müssen Sie zusätzlich zu allen anderen benötigten Bereichen den Bereich „privat“ auswählen. Wenn Sie nur „öffentlich“ auswählen, können Sie nicht auf private Informationen zugreifen.
- Wählen Sie „Generieren“. Die Seite wird neu geladen, und das Token wird im Abschnitt „Persönliche Zugriffstoken“ deutlich sichtbar sein.
- Kopieren Sie die Token-Zeichenfolge und speichern Sie sie an einem sicheren Ort. Dieses Token kann in Ihren Skripten oder Apps verwendet werden, um mit der Vimeo-API zu interagieren.
Empfohlene nächste Schritte
In unserer Entwicklerdokumentation finden Sie weitere Informationen zur Arbeit mit Authentifizierung.