Portfolios sind individuell erstellte Websites, auf denen du potenziellen Kunden, Mitarbeitern oder wem du möchtest deine Videos zeigen kannst! Du kannst unbegrenzt viele Portfolios anlegen und sie ganz nach deinem persönlichen Geschmack ohne Vimeo-Logo gestalten.
Portfolios sind nur für Vimeo PRO und Vimeo Business-Abonnenten verfügbar. Wenn du ein Standard- oder Plus-Mitglied bist, musst du ein Upgrade auf PRO oder Business vornehmen, um Portfolios freizuschalten.
Portfolio erstellen
Um ein Portfolio zu erstellen, bewege die Maus über dein Profilbild in der oberen Navigationsleiste und klicke auf „Sammlungen." Dort kannst du auf „Neues Portfolio erstellen" klicken.
Sobald du ein Portfolio erstellt hast, kannst du es dir so einrichten, wie es dir gefällt. Suche dir aus den vorhandenen Designs aus, was am besten zu deiner Persönlichkeit passt. Du kannst zudem bestimmen, welche Angaben zu deinen Videos angezeigt werden. Außerdem hast du auch die Möglichkeit, das Farbschema anzupassen, ein Hintergrundbild hochzuladen und ein Logo für die Kopfzeile hinzuzufügen. Allen CSS-Profis sei auch noch mitgeteilt, dass das CSS für die Portfolio-Seiten geändert werden kann, wenn ihr wollt.
Um dein Portfolio deinen Wünschen anzupassen, fahre mit deiner Maus über dein Profil in der oberen Navigationsleiste und klicke auf „Sammlungen." Dort klickst du auf das kleine Zahnrad-Symbol in der oberen rechten Ecke deines Portfolio-Vorschaubilds, um zur Seite mit deinen Portfolio-Einstellungen zu gelangen. Klicke auf das Tab „Erscheinungsbild" und bastele weiter an deinen Anpassungen!
Videos zu deinem Portfolio hinzufügen
Wenn du dein Portfolio erstellt hast, gibt es ein paar Möglichkeiten, wie du Videos hinzufügen kannst.
Wenn du Videos einzeln hinzufügst, kannst du dies auf dem Tab Sammlungen in deinen Videoeinstellungen tun, indem du die Checkbox neben deinem Portfolio-Namen aktivierst und auf Speichern drückst. Du kannst Videos einzeln zu deinem Portfolio hinzufügen, indem du auf dem Tab Sammlungen in deinen Videoeinstellungen das Symbol klickst, das aussieht, wie ein Stapel Papiere und die Checkbox neben dem Portfolio-Namen aktivierst.
Du kannst dir aussuchen, wie du deine Videos in deinem Portfolio anordnen willst. Rufe die Einstellungen deines Portfolios auf, indem du den Mauszeiger in der oberen Navigationsleiste über dein Profilbild bewegst und auf „Sammlungen" klickst. Klicke unter der Überschrift Portfolios auf das Zahnradsymbol, um Zugriff auf ein beliebiges Portfolio und die entsprechenden Einstellungen zu bekommen.
Wechsel zum Tab Videos und klicke auf "+ Weitere Videos hinzufügen" Als nächstes klicke auf das "+" in der oberen rechten Ecke einer Videominiaturansicht, um das Video deinem Portfolio hinzufügen. Nachdem du auf das "+"-Zeichen geklickt hast, wird es sich in ein "-"-Zeichen verwandeln, damit du weisst, dass dieses Video ausgewählt wurde. Begib dich zum Tab Videos und wähle in der Auswahlliste neben „Stets anordnen nach“ aus, nach welchen Kategorien deine Videos angeordnet werden sollen. Wenn du „manuell" auswählst, kannst du deine Videos in beliebiger Reihenfolge ziehen und ablegen. Aber achte darauf, deine Änderungen zu speichern, wenn du fertig bist.
Wenn du ein bestimmtes Video nicht in deinem Portfolio haben möchtest, kannst du es löschen, indem du auf das rote "X" auf der Miniaturansicht des Videos klickst. Du kannst das Video jederzeit wieder in das Portfolio aufnehmen, wenn du deine Meinung änderst.
Wenn ein Video, das entfernt wurde, einem Portfolio wieder hinzugefügt wird, erscheint es wieder an seinem ursprünglichen Platz im Portfolio. Wenn dein Portfolio z.B. nach „Neueste“ sortiert ist, richtet sich die Platzierung des Videos danach, wann es ursprünglich eingestellt wurde, nicht danach, wann du es erneut hinzugefügt hast.
Anpassen einer Portfolio-Domäne
Als Vimeo PRO- oder Business-Mitglied kannst du deine benutzerdefinierte Domäne für deine Portfolios verwenden.
Du kannst eine Domäne verwenden, die dir bereits gehört (http://meine-geniale-site.de), eine Subdomäne auf deiner vorhandenen Website erstellen (http://portfolio.meine-geniale-site.de) oder eine neue Domäne kaufen (http://meine-neue-site.de).
- Einrichtung deiner Domäne - Kaufe eine Domain von einem Registrar wie DreamHost.com, name.com, or 1and1.com. Als Alternative kannst du auch eine Subdomäne auf deiner bereits vorhandenen Website einrichten. (Kontaktiere deinen Registrator oder Hosting-Anbieter in Bezug auf weitere Schritte.)
- Aktualisiere deinen CNAME-Eintrag oder A-Eintrag - Wenn du möchtest, dass dein Portfolio auf einer Subdomäne sein Zuhause findet (http://portfolio.my-rad-site.com), musst du den Anweisungen deines Registrars zur Aktualisierung deines CNAME-Eintrags folgen, damit er auf vimeopro.com verweist. Wenn du willst, dass dein Portfolio in deiner Hauptdomäne sitzt (http://meine-geniale-site.de), dann folge den Anweisungen deines Registrars und setze den A-Eintrag deiner Domäne auf 184.73.186.224 . Bitte beachte: Es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis diese Änderungen im ganzen Internet wirksam werden.
- Aktualisiere deine Portfolio-Einstellungen - Gib in deinen Portfolio-Einstellungen deine Domäne oder Subdomäne unter dem Abschnitt „Portfolio-URL" im Feld „Benutzerdefiniert" ein und speichere deine Änderungen.
- Teste deine neue Portfolio-Domäne - Öffne ein neues Browser-Fenster und navigiere zu der Domäne oder Subdomäne, die du gerade eingerichtet hast. Jetzt sollte dein Portfolio zu sehen sein! Falls du es nicht siehst, du aber deinen A-Eintrag oder CNAME-Eintrag vor über 72 Stunden aktualisiert hast, wende dich an deinen Domänenregistrar, der dir bestimmt weiterhelfen kann.
Portfolio-Datenschutz
Wir bieten Kennwortschutz für den sicheren Zugriff auf deine PRO-Portfolios. Wenn du ein neues Portfolio erstellst, kannst du es mit einem Kennwort schützen, indem du auf der Seite „Portfolio erstellen" auf „Kennwort schützen" klickst. Um ein bestehendes Portfolio mit einem Kennwort zu schützen, wechsel auf der Seite Portfolio-Einstellungen auf den Tab Datenschutz.
Ja! Wenn du Videos einem Portfolio hinzufügst, kann jeder mit Zugriff auf das Portfolio alle darin enthaltenen Videos sehen, egal, was die Datenschutzeinstellungen zu den einzelnen Videos besagen. Das bedeutet, dass:
- Das bedeutet, wenn du private Videos einem öffentlichen Portfolio hinzufügst, kann jeder die Videos über das Portfolio ansehen.
- Wenn du private Videos einem kennwortgeschützten Portfolio hinzufügst, kann jeder mit dem Portfolio-Kennwort die Videos über das Portfolio anschauen.