Für diese Funktion ist eine Starter-, Standard-, Advanced-, Plus-, Pro-, Business-, Premium- oder Enterprise-Mitgliedschaft erforderlich.
Die kostenpflichtigen Tarife von Vimeo bieten dir mehr Kontrolle über den eingebetteten Player und den Player für nicht gelistete Videos.
- Anpassungsoptionen
- Player-Einstellungen
- Player-Farben
- Buttons und Steuerelemente des Players
- Datenschutzeinstellungen auf Domänenebene
- Interaktionstools
- Voreinstellung einbetten
- Kleine eingebettete Player
Anpassungsoptionen
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Einstellungen für das Erscheinungsbild des Players für deine Videos zu bearbeiten. Du kannst die eingebetteten Einstellungen für ein einzelnes Video auf der Videoseite bearbeiten, indem du auf das Player-Symbol auf der rechten Seite des Bildschirms klickst und dann Erscheinungsbild auswählst:
Oder du kannst Voreinstellungen zur Einbettung in deinen Kontoeinstellungen erstellen und diese dann auf mehrere Videos anwenden.
Jedes Mal, wenn du die benutzerdefinierten Einbettungsoptionen für ein bestimmtes Video änderst, wird dieses Video automatisch auf Websites aktualisiert, auf denen es bereits eingebettet ist.
Wichtig: Denke daran, dass diese Änderungen nur für Videos gelten, die auf einer anderen Website eingebettet sind, sowie für Videos auf der Website, wenn sie auf Nicht gelistet eingestellt sind. Öffentliche und kennwortgeschützte Videoseiten auf vimeo.com verwenden die Standardeinstellungen für das Erscheinungsbild.
Player-Einstellungen
Was möchtest du deinen Zuschauern zeigen, bevor dein Video abgespielt wird? Du hast die Möglichkeit, dein Profilbild, den Titel und/oder die Byline ein- oder auszublenden, wenn das eingebettete oder nicht gelistete Video zum ersten Mal geladen wird. Nachdem du auf den Player geklickt hast, klicke in der oberen linken Ecke des Players auf das blaue Feld, um diese Optionen ein- und auszuschalten.
Beachte, dass es derzeit keine Möglichkeit gibt, den Download-Button des Videos in den eingebetteten Player einzubinden. Dieser ist nur über die Videoseite auf Vimeo.com zugänglich.
Player-Farben
Nachdem du auf der Bearbeitungsseite auf Player geklickt hast, siehst du einen mehrfarbigen Kreis oben links im Player. Klicke darauf, um die Akzentfarbe des Players anzupassen, indem du entweder einen Hex-Farbcode oder die RGB-Werte eingibst, um die genaue Farbe für den Text und die Playleiste festzulegen. Du kannst auch den Schieberegler in der Farbleiste und im Feld ziehen, um eine Farbe manuell auszuwählen.
Buttons und Steuerelemente des Players
Klicke rechts oben vom Player auf das blaue Feld, das um die Buttons „Like“, „Später ansehen“ und „Teilen“ erscheint. Du kannst jeden dieser Buttons nach Belieben ein- und ausblenden, einschließlich der Option, ob der Teilen-Button den Einbettungscode in der geteilten Lightbox enthält, die angezeigt wird, wenn ein Zuschauer darauf klickt.
Klicke unten im Player auf das blaue Feld, das um die Playleiste herum erscheint. In dem sich öffnenden Menü kannst du die Steuerelemente und andere Elemente, die hier erscheinen sollen, ein- und ausblenden: die Playleiste, den Lautstärkeregler, den Vollbild-Button, das Vimeo-Logo oder ein benutzerdefiniertes Logo.
Beachte, dass beim Entfernen der Playleiste auch der Lautstärkeregler entfernt wird.
Das benutzerdefinierte Logo ist nur für Pro-Benutzer und höher verfügbar. Für beste Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von transparenten 200 × 200 PNG-Dateien.
Privatsphäre auf Domainebene
Mit Privatsphäre auf Domainebene kannst du bis zu 50 Domains, die dein Video einbetten dürfen, angeben und verwalten. Alle Websites, die nicht auf deiner Liste stehen, erhalten beim Einbettungsversuch eine Fehlermeldung.
Um die Privatsphäre auf Domainebene einzurichten, gehe zur Bearbeitungsseite deines Videos und klicke rechts auf Privatsphäre. Öffne unter „Wo kann das eingebettet werden?“ das Dropdown-Menü und wähle Spezifische Domains. Füge dann die Domainnamen der Websites hinzu, auf denen dein Video eingebettet werden soll. Klicke auf den Button (+) oder drücke die Eingabetaste auf deiner Tastatur, um sie hinzuzufügen.
Interaktionstools
Interaktionstools – wie etwa Endbildschirme, Kontaktformulare, Kapitel und Karten – helfen dir, mit deinen Zuschauern in Verbindung zu treten und können dazu beitragen, die Interaktions- und Konversionsraten zu fördern. Diese Tools werden sowohl im eingebetteten Player als auch in nicht gelisteten Videos angezeigt. Um sie zu deinem Video hinzuzufügen, wähle dein Video in der Bibliothek und anschließend die Option Erweitert aus und öffne den Tab Interaktionstools im linken Navigationsmenü.
Einbettungs-Voreinstellungen
Um die gleichen benutzerdefinierten Einbettungseinstellungen bequem auf mehrere Videos anzuwenden, erstelle eine Einbettungsvorgabe unter dem Videos-Tab in deinen Kontoeinstellungen. Klicke auf „+ Neue Voreinstellung hinzufügen", nimm deine Personalisierungen vor und klicke auf den Button Speichern (Du hast die Möglichkeit, deine neue Voreinstellung auf alle deine Videos anzuwenden, indem du die Box neben „Auf alle vorhandenen Videos anwenden") aktivierst.
Du kannst deine neue Voreinstellung auf ein einzelnes Video anwenden, indem du auf deine Videoseite zugreifst und auf den Button „Einstellungen" unterhalb des Spielers klickst. Wähle auf dem Tab „Einbetten" die gewünschte Voreinstellung aus dem Dropdownmenü unterhalb der Vorschau deines eingebetteten Players aus und klicke dann auf den Button „Speichern".
Kleine eingebettete Player
Wenn dein eingebettetes Video weniger als 375px breit ist, werden einige der eingebetteten Elemente ausgeblendet.
- Mini Mode Der Mini-Modus wird aktiviert, wenn der Player kleiner als 375px breit ist. Im Mini-Modus sind Porträt, Lautstärkeregler und Vimeo-Logo ausgeblendet..
- Der Winzig-Moduswird aktiviert, wenn der Player unter 300px breit oder 170px hoch ist. Im Winzig-Modus sind Porträtbild, Titel, Steuerleiste, Vimeo-Logo, Like /Später ansehen/Teilen-Button und eigene Outros ausgeblendet.
- Bei Verwendung eines benutzerdefinierten Logos (nur Pro oder Starter und höher): Wenn du ein benutzerdefiniertes Logo im Player verwendest, sind die Kriterien für den Mini-Modus und den Winzig-Modus etwas anders. Der Mini-Modus wird aktiviert, wenn der Player kleiner als 450 px breit ist. Der Winzig-Modus wird aktiviert, wenn der Player kleiner als 338 px oder 190 px groß ist.
Wichtig: Falls deine Webseite ein reaktionsfähiges Design verwendet, kann sich der eingebettete Player auf dem Handy automatisch an eine kleinere Größe anpassen. Manche Endbildschirme werden nicht angezeigt, wenn der Player kleiner als 300 px breit oder 169px groß ist.
Player von Drittanbietern
Die Einbettungs- und Privatsphäreeinstellungen von Vimeo gelten nur für den eingebetteten Vimeo-Player. Falls du ein Vimeo Business- oder Pro-Mitglied bist und Player-Links von Drittanbietern verwendest, werden die Einbettungsanpassungen von Vimeo nicht darauf angewendet. Der Player des Drittanbieters unterstützt jedoch möglicherweise seine eigenen Anpassungen – näheres dazu findest du in ihrer Support-Dokumentation.