Vimeo unterstützt standardmäßig immer die höchste Auflösung, die in der Wiedergabeumgebung des jeweiligen Viewers möglich ist. Vimeo Plus, PRO und Business-Mitglieder können durch Hinzufügen der Qualitätsparameter am Ende der Player-URL im Einbettungscode ein eingebettetes Video standardmäßig auf eine bestimmte Qualität einstellen.
Wenn du die Einbettung beispielsweise auf 1080p einstellen willst, fügst du Folgendes hinzu:
https://player.vimeo.com/video/157588560? quality=1080p
Du kannst mehrere URL-Parameter mit einem Und-Zeichen kombinieren (&). Beispielsweise:
https://player.vimeo.com/video/157588560?autoplay=1&quality=1080p
Die folgenden Eigenschaften werden durch den Qualitätsparameter unterstützt: 4K
, 2K
, 1080p
, 720p
, 540p
und 360p
. Wenn du eine Qualität wählst, die es für dein Video nicht gibt, wird der Qualitätsparameter ignoriert, und die Einbettung fällt automatisch auf Standard zurück.
Deine Einbettung wird beim Laden der Seite auf die vorher ausgewählte Qualität zurückfallen. Deine Zuschauer werden weiterhin die Option haben, auf die Standardeinstellung oder eine andere Qualität zu wechseln.
Bitte bei der Verwendung dieses Parameters Vorsicht walten lassen. Nicht jeder kann Videos mit hoher Auflösung streamen. Vor allem bei 2K und 4K ist das nicht selbstverständlich. Die standardmäßige Unterstützung einer bestimmten Qualität kann eine übermäßige Pufferung und abgehackte Wiedergabe für deine Zuschauer zur Folge haben.