Mit Präsentationenkannst du Videos zusammen organisieren, um sie öffentlich oder privat zu teilen. Eine Präsentation ist eine großartige Möglichkeit, eine Videokollektionen an jedes Publikum zu verteilen. Und mit dem Passwortschutz kannst du genau steuern, wer die einzelnen Elemente sehen darf .
Als Basic-Mitglied kannst du:
- Bis zu drei (3) Präsentationen erstellen
- Inhalte öffentlich oder privat mithilfe eines Passworts teilen
Folgende Möglichkeiten stehen dir offen, wenn du ein Upgrade deiner Mitgliedschaft vornimmst:
Plus
- Erstellung unbegrenzt vieler Präsentationen
- Öffentliche oder private Freigabe von Inhalten (mithilfe eines Passworts oder nur auf deiner Website)
- Einbettung deiner Präsentationen als Wiedergabeliste
Pro, Business und Premium
- Erstellung unbegrenzt vieler Präsentationen
- Öffentliche oder private Freigabe von Inhalten (mithilfe eines Passworts oder nur auf deiner Website)
- Einbettung deiner Präsentationen als Wiedergabeliste
- Anpassung des Erscheinungsbilds und Designs deiner Präsentation
- Auswahl eines persönlichen Layouts
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Logos
- Auswahl von besonderen Akzentfarben, die zu deiner Marke passen
- Deaktivieren/Aktivieren von Downloads
- Erstellen einer TV-App (Roku-Kanal und Amazon Fire TV-App)
- Benutzerdefinierte Anpassung der Domain deiner Präsentation
Business und Premium
- Optimierung von öffentlichen Präsentationen mit SEO
Enterprise
- Privater Livestream zu Präsentationen
In der linken Navigationsleiste deines Video-Managers kannst du unter deinen Ordnern zu deinen Präsentationen navigieren und sie von hier aus verwalten.
Du findest deine Präsentationen auch, indem du mit der Maus über dein Profilbild fährst, den Tab „Präsentationen“ anklickst und die entsprechende Seite aus dem zugehörigen Fenster auswählst.
Erstellen einer Präsentation
Dein Video-Manager ist die Drehscheibe für alles, woran du arbeitest, einschließlich Präsentationen. Um eine neue Präsentation zu erstellen, gehe zu deinem Video-Manager, fahre mit der Maus über dein Profilbild in der oberen Navigationsleiste und klicke auf „Videos“, dann auf „Präsentation“ in der linken Sidebar. Klicke im neuen Fenster auf das Pluszeichen (+) neben der Kopfzeile „Präsentation“, um mit der Erstellung einer neuen Präsentation zu beginnen. Du wirst zu einer neuen Seite weitergeleitet, auf der du den Namen und die Beschreibung deiner Präsentation eingeben und dessen Datenschutzeinstellungen festlegen kannst.
Du kannst auch alle Präsentationen bearbeiten, die du aus deinem Video-Manager erstellst.
Um eine Präsentation von der Homepage aus zu erstellen, scrolle nach unten zu den Präsentationen und klicke auf das „+“-Zeichen.
Von dort aus wirst du zu einer Seite weitergeleitet, auf der du den Titel und die Beschreibung der Präsentation eingeben, die Datenschutzeinstellung auswählen und die Videos hinzufügen kannst, die du in deine Präsentation aufnehmen möchtest. Obwohl deine Videos nicht in mehr als einem Ordner angezeigt werden können, kannst du Videos zu mehr als einer Präsentation hinzufügen.
Hinzufügen von Videos
Um ein Video zu einer Präsentation hinzuzufügen, gehe zum Video-Manager und klicke auf Präsentation in der linken Navigationsleiste. Öffne die Präsentation, mit der du beginnen möchtest, drücke dann den grauen Button „+ Video hinzufügen“ und wähle aus der Lightbox den Inhalt aus, den du der Präsentation hinzufügen möchtest. Drücke dann den blauen Button „Hinzufügen“, um deine Änderungen zu speichern.
Du kannst auch über deinen Video-Manager Videos zu deiner Präsentation hinzufügen. Klicke dazu auf „Alle Videos“ und wähle die Videos aus, die du zu einer Präsentation hinzufügen möchtest. Klicke auf „Zu Präsentation hinzufügen“ und wähle die gewünschte Präsentation im Lightbox-Popup-Fenster aus.
Ordnen von Videos
Du möchtest deine Videos innerhalb deiner Präsentation ordnen? Bewege einfach den Mauszeiger über dein Profilbild, klicke auf „Präsentationen“ und öffne dann die Präsentation, die du gerne ordnen würdest. Wähle im Drop-down-Menü über deinen Videos die Option Drag & Drop, um die Videos in der von dir gewählten Reihenfolge anzuordnen.
Du kannst deine Videos auch auf der Einstellungsseite deiner Präsentationen entweder unter der Schaltfläche „Informationen und Datenschutz“ oder der Schaltfläche „Assets“ anordnen.
Entfernen von Videos
Wenn du dich entscheidest, dass du kein Video in deiner Präsentation haben möchtest, gehe zu deinem Tab „Präsentationen“ im Video-Manager und wähle die Präsentation aus, aus der du Videos entfernen möchtest. Klicke auf dem Tab „Assets“ auf die drei Punkte rechts neben dem Video, das du entfernen möchtest und wähle „Entfernen“ aus dem Drop-down-Menü.
💡Das Entfernen eines Video aus einer Präsentation entfernt das Video nicht aus deinem Video-Manager.
Anpassen deiner Präsentation
Vimeo Pro-, Business- und Premium-Mitglieder können ihre Präsentationen auch anpassen, um die Identität ihrer Marke, ihres Projekts oder ihrer Präsentation widerzuspiegeln.
Sobald du deine Präsentation erstellt hast, kannst du neben weiteren Optionen unter anderem zwischen zwei Layoutvorlagen wählen, ein helleres oder dunkles Design auswählen, ein Vimeo-Branding hinzufügen oder entfernen, ein benutzerdefiniertes Logo hochladen, eine Akzentfarbe auswählen, und Downloads aktivieren oder deaktivieren.
Gehe einfach zu deiner Präsentation und klicke dann auf die Schaltfläche „Web“ unterhalb von „Zielorte“ in der linken Leiste, um deine Änderungen vorzunehmen. Rechts neben dem Einstellungsmenü siehst du eine Vorschau deiner Präsentation.
⚠️Bitte beachte, dass Videointeraktionstools (wie Endbildschirme, Karten und E-Mail-Erfassung) derzeit für Präsentationen nicht unterstützt werden. Wenn du Interaktionstools für deine Videos aktiviert hast, werden sie nicht angezeigt, sobald dein Video in einer Präsentation abgespielt wird.
Zusätzlich zum Layout hast du die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Domain für deine Präsentation zu erstellen. Klicke dafür zunächst oben auf der Seite auf die Schaltfläche Domain. Hier kannst du entweder eine Vimeo-URL erstellen oder deine Präsentation mit einer deiner bereits bestehenden Domains verbinden. Weitere Informationen dazu findest du weiter unten.
Vorschaubilder der Präsentation
Standardmäßig besteht das Cover einer Präsentation aus den Video-Vorschaubildern der drei ersten Videos in dieser Präsentation. Du kannst die angezeigten Vorschaubilder bearbeiten, indem du auf „Assets“ im linken Bereich und dann auf „Vorschaubilder bearbeiten“ klickst. Von hier aus kannst du manuell ein Bild aus einem Video in deiner Präsentation auswählen, ein Vorschaubild nach dem Zufallsprinzip generieren oder eine benutzerdefinierte Bilddatei hochladen.
Datenschutz der Präsentation
Du kannst den Datenschutz einer Präsentation unter dem Tab „Info & Datenschutz“ festlegen, indem du „Passwort“ wählst, wenn du eine Präsentation erstellst. Wenn du den Datenschutz einer Präsentation später ändern möchtest, gehe einfach zu deinem Video-Manager, klicke auf Präsentationen in der linken Sidebar, wähle die Präsentation aus, die du bearbeiten möchtest, gehe dann zum Tab „Info & Datenschutz“ und öffne das Drop-down-Menü, das unter der Kopfzeile Datenschutz angezeigt wird. Alle Videos in dieser Präsentation können nun sicher geteilt werden.
Wenn du ein privates Video zu einer Präsentation hinzufügst, hängt das, was mit diesem Video passiert, von den Datenschutz-Einstellungen deiner Präsentation ab. Das Einfügen eines privaten Videos in eine öffentliche Präsentation macht das Video nicht öffentlich. Nur du kannst das Video in der Präsentation sehen.
Wenn du ein privates Video zu einer passwortgeschützten Präsentation hinzufügst, kann jeder mit dem Passwort für die Präsentation alle privaten Videos darin ansehen, ohne zusätzliche Passwörter eingeben zu müssen. Diese Methode ist großartig, wenn du Gruppen von privaten Videos für ein bestimmtes Publikum freigeben möchtest.
Wenn du für deine Präsentation die Einstellung „Bei Vimeo ausblenden“ auswählst, hast du die Möglichkeit, eine Wiedergabeliste einzubetten. Allerdings wird deine Präsentation dann nicht mehr auf vimeo.com aufrufbar sein (am besten geeignet für Benutzer, die ihre Videos nur einbetten möchten).
Teilen einer Präsentation
Gehe zu deinem Video-Manager und klicke auf „Präsentationen“ in der linken Sidebar und wähle dann die Präsentation aus, die du teilen möchtest. Auf der rechten Seite, über den Videos, die in der Präsentation erscheinen, siehst du einen Teilen-Button. Klicke auf den Button, um das Drop-down-Menü zu öffnen, und wähle dann „Teilen“. Es wird eine Lightbox mit Optionen angezeigt, um einen Link zur Freigabe in sozialen Medien zu erhalten oder E-Mail-Adressen einzugeben und auf diese Weise an Empfänger zu senden.
Anpassen einer Präsentations-Domain
Als Vimeo Pro-, Business- oder Premium-Mitglied hast du die Möglichkeit, eine eigene Domain für deine Präsentation zu verwenden. Vimeo unterstützt ab sofort die Option, deinen verknüpften benutzerdefinierten Domains mit HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) eine weitere Sicherheitsebene hinzuzufügen.
HTTPS überträgt seine Datensicherheit über eine verschlüsselte Verbindung und stellt damit sicher, dass die Verbindung zu deiner Domain verschlüsselt bleibt. Dadurch wird verhindert, dass potenzielle Angreifer auf deine Website zugreifen oder sich unrechtmäßig die Identität deiner Website aneignen. Wenn du dich mit einem HTTPS-geschützten Server verbindest, leiten sichere Websites dich automatisch zur HTTPS-Version um.
So richtest du eine benutzerdefinierte Domain für deine Präsentation ein: Du kannst entweder eine Domain verwenden, die du bereits unterhältst (https://my-rad-site.com), eine Subdomain auf deiner bestehenden Website (https://showcase.my-rad-site.com) einrichten oder eine neue Domain erwerben (https://my-new-site.com).
- Einrichtung deiner Domain – Kaufe eine Domain von einem Registrator wie DreamHost.com, name.com, oder 1and1.com. Als Alternative kannst du auch eine Subdomain auf deiner bereits vorhandenen Website einrichten. (Kontaktiere deinen Registrator oder Hosting-Anbieter in Bezug auf weitere Schritte.)
-
Aktualisiere deinen CNAME-Eintrag oder A Record – Wenn du möchtest, dass deine Präsentation auf einer Subdomain (https://showcase.my-rad-site.com) ihr Zuhause findet, musst du den Anweisungen deines Registrators zur Aktualisierung deines CNAME-Eintrags folgen, damit er auf vimeopro.com verweist. Wenn du willst, dass deine Präsentation in deiner Hauptdomain sitzt (https://my-rad-site.com), dann folge den Anweisungen deines Registrators und setze den A Record deiner Domain auf 34.67.129.45.
Wenn du derzeit eine HTTP-Verbindung eingerichtet hast, bleibt diese weiterhin mit deiner Präsentation verbunden. Wenn du HTTPS verwenden möchtest, musst du die DNS-Einträge auf der Seite deines Domain-Providers aktualisieren. Die zu aktualisierenden DNS-Einträge findest du unten auf der Seite deines Domain-Providers:- CNAME: vimeoshowcase.com
-
A Record: 34.67.129.45
Hinweis: Es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis diese Änderungen wirksam werden.
-
Aktualisiere deine Präsentations-Einstellungen – Gib in deinen Präsentations-Einstellungen deine Domain oder Subdomain ein, indem du zur Schaltfläche Web > Domain > Verbinde eine Domain, die dir bereits gehört navigierst.
- Teste deine neue Präsentations-Domain – Öffne ein neues Browser-Fenster und navigiere zu der Domain oder Subdomain, die du gerade eingerichtet hast. Jetzt sollte deine Präsentation zu sehen sein! Falls du sie nicht siehst, du aber deinen A-Eintrag oder CNAME-Eintrag vor über 72 Stunden aktualisiert hast, wende dich an deinen Domain-Registrator, der dir bestimmt weiterhelfen kann.
Fehlerbehebung bei deiner benutzerdefinierten Domain-Verbindung
Wenn bei der Verbindung deiner benutzerdefinierten Domain Probleme auftreten, kann es dafür eine Reihe von Ursachen geben. Die häufigsten Ursachen sind:
- Deine Domain ist abgelaufen.. Zunächst solltest du dich mit deinem Domain-Registrator in Verbindung zu setzen, um sicherzustellen, dass deine Domain noch aktiv und bei ihm registriert ist. Stelle dann sicher, dass die Domain von deiner Präsentation getrennt ist, und versuchen, sie erneut zu verbinden.
- Wir konnten kein SSL-Zertifikat für deine Domain ausstellen. Manchmal können Zertifikate aus verschiedenen Gründen nicht ausgestellt werden. Wir empfehlen, die Domain von deiner Präsentation zu trennen und dann zu versuchen, sie erneut zu verbinden, bevor du weitere Fehlerbehebungen durchführst.
SEO-Unterstützung
Mitglieder von Vimeo Business und höher können unser Tool zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) nutzen, um dafür zu sorgen, dass neue Zuschauer ihre online verfügbaren Präsentations-Websites und geteilten Videos entdecken. Wenn keine SEO eingesetzt wird, finden neue Zuschauer deine Präsentationen nur über einen direkten Link. Entscheidest du dich jedoch dafür, Google die Indizierung deiner öffentlichen Präsentationen zu gestatten, werden diese über eine Suchanfrage auffindbar. Auf diese Weise erreichst du eine breitere Zielgruppe.
Beim Teilen deiner Präsentation in einem sozialen Netzwerk sollte die Beschreibung der Präsentation nun zudem unter ihrem Titel angezeigt werden, und es müssen keine Nachrichten über Vimeo versendet werden.
Eine Präsentation anschauen
Wenn Zuschauer deine Präsentations-Seite öffnen, können sie auf jedes Video innerhalb der Präsentation klicken, um es sich anzusehen. Wenn sie auf den Titel eines Videos klicken, werden sie zu einer Seite im Inneren der Präsentation gebracht, wo sie das Video selbst auf einem größeren Player ansehen können.
Beim Ansehen eines Videos, gibt es auf der rechten Seite die Option „Nächstes Video automatisch abspielen“ mit einer Liste der folgenden Videos in der Präsentation darunter. Das Aktivieren dieser Option wird das nächste Video in der Präsentation abspielen, sobald das aktuelle Video abgeschlossen ist.
Wenn ein Zuschauer ein bestimmtes Video in deiner Präsentation finden möchte, kann er die Suchfunktion in der rechten oberen Ecke der Präsentation verwenden, um gezielt nach dem Video zu suchen.
Es gibt derzeit keine Möglichkeit, mit einem automatischen Loop vom Ende der Präsentation zum ersten Video der Präsentation zu gelangen, du solltest also deinen Zuschauern empfehlen, die Präsentation von Vorne zu starten.
iOS- und Android-Apps
Du kannst auch Präsentationen aus der Vimeo-App für Android und iOS ansehen und teilen. Besuche innerhalb jeder App die Startseite („Home“ auf Android und das Vimeo-Logo auf iOS) und scrolle den ganzen Weg nach unten, um die Präsentationen auf deinem Konto anzuzeigen. Von der App aus kannst du jede Präsentation ansehen und freigeben, aber du kannst keine neue Präsentation erstellen oder bestehende bearbeiten.
TV-Apps
Präsentationen können nicht für die Vimeo-App angezeigt oder freigegeben werden, die sich auf TV-Geräten (Apple TV, Roku, SamsungTV, usw.) befinden. Vimeo-Mitglieder ab Pro-Ebene können jedoch Präsentationen in eigens dafür entwickelte Roku-Kanäle und Amazon Fire TV-Apps einfügen. Weitere Informationen zum Einrichten einer benutzerdefinierten App oder eines Kanals findest du in diesem Artikel.