Wenn du bei Vimeo ein Video findest, das zum Teilen geeignet ist, oder eins von deinen Videos teilen willst, klicke auf den Button "Teilen" (Papierflugzeug-Symbol)auf dem Video Player. Von dort aus hast du ein paar Optionen:
- Den Direktlink zum Video abrufen
- Das Video per Klick auf das entsprechende Symbol auf deinen bevorzugten Social-Media-Seiten posten
- Das Video per E-Mail an Freunde und Familie schicken, indem du ihre E-Mail-Adressen oder Vimeo-Benutzernamen eingibst
- Den Einbettungscode kopieren und den Player auf deiner Website oder in deinem Blog einfügen. Du kannst auch einstellen, wie das Video aussieht, indem du auf „+ Optionen anzeigen" klickst.
In diesem Artikel:
✦ Einen Link zu einem bestimmten Teil eines Videos herstellen
✦ Ausblenden des Buttons und des Symbols „Teilen“
✦ Fehlerbehebung bei auf Social Media geteilten Videos
Einen Link zu einem bestimmten Teil eines Videos herstellen
Wenn du einen Videolink teilen willst, der an einer bestimmten Stelle mit der Wiedergabe beginnt, musst du nur am Ende der URL etwas Code hinzufügen. Füge einfach #t= hinzu, gefolgt von dem Zeitstempel, bei dem die Wiedergabe beginnen soll.
Beispiel: https://vimeo.com/73214621#t=3m13s
Wenn du #t=1m2s am Ende der URL hinzufügst, startet der Link die Wiedergabe automatisch bei drei Minuten und dreizehn Sekunden.
Du kannst dafür auch auf die Bearbeitungsseite des Videos gehen und die Zeitstempel in das Beschreibungsfeld unter dem Video-Player einfügen. Zum Beispiel:
00:30 Einführung
03:00 Kapitel 1
💡 Tipp: Wenn du etwas in das Beschreibungsfeld eingibst, drücke Umschalt+Eingabe (oder Umschalt+Return) auf deiner Tastatur, um eine neue Zeile zu beginnen. Wenn du nur die Eingabetaste drückst, wird die Beschreibung gespeichert.
Sobald du die Einstellungen gespeichert hast, werden die Zeitstempel als Links in der Beschreibung unter dem Video angezeigt. Wenn du darauf klickst, wird der Zuschauer zu diesem Punkt im Video geführt.
Private Videos teilen
Du kannst deine Videos mit beliebigen Privatsphäreeinstellungen teilen, allerdings solltest du dabei Folgendes beachten:
- Wenn dein Video die Privatsphäreeinstellung „Nicht gelistet“ hat, können Zuschauer dein Video entweder eingebettet auf einer anderen Website oder mit dem nicht gelisteten Vimeo.com-Link sehen.
- Wenn dein Video die Privatsphäreeinstellung „Kennwort“ hat, können die Zuschauer dein Video entweder eingebettet auf einer anderen Website oder auf der Vimeo.com-Videoseite ansehen, nachdem sie das Kennwort für das Video eingegeben haben. Beachte, dass ein Basic-Benutzer ein Upgrade auf eine bezahlte Mitgliedschaft benötigt, um seine Videos mit einem Kennwort zu schützen.
- Wenn dein Video die Datenschutzeinstellung „Vor Vimeo verbergen" hat, können Zuschauer dein Video eingebettet auf einer anderen Website sehen, aber die Vimeo.com- Videoseite wird nur für dich (als Besitzer des Videos) sichtbar sein.
- Wenn die Privatsphäreeinstellung für dein Video auf „Privat“ festgelegt ist, können nur du (der Inhaber) und deine Teammitglieder dein auf einer anderen Website eingebettetes Video sowie die interne Videobearbeitungsseite sehen. Andere Personen werden aufgefordert, sich anzumelden und haben nur dann Zugriff, wenn sie zu deinem Team hinzugefügt wurden.
Über den Button „Link“ oben rechts auf der Bearbeitungsseite kannst du den Link zu deinem Video kopieren und mit anderen teilen. Wenn du den Link über Social Media teilst oder das Video einbettest, musst du deinen Empfängern das Kennwort direkt mitteilen.
Wenn du ein kennwortgeschütztes Video über den Button „Teilen“ auf der Clip-Seite von vimeo.com teilst, wird das Kennwort in die E-Mail an die von dir ausgewählten Empfänger übernommen.
Wenn du ein Starter- oder Pro-Mitglied oder höher bist, kannst du auch die Video-Review-Seiten verwenden, um deine Videos sicher zu teilen.
Ausblenden des Buttons und des Symbols „Teilen“
Für deine öffentlichen Videos auf vimeo.com kannst du den Button „Teilen“, der unter dem Player angezeigt wird, nicht ausblenden.
Allerdings wird bei nicht öffentlichen Videos (Videos mit einer anderen Privatsphäreeinstellung als „Jeder“) der Button „Teilen“ beim Ansehen des Videos nicht angezeigt. Nur die Eigentümer der Videos sehen den Button „Teilen“ auf den Videoseiten dieser Videos.
Bei kennwortgeschützten Videos werden auf der Clip-Seite keine Optionen zum Teilen angezeigt, unabhängig von den Einstellungen im Player.
Plus-Mitglieder und höher können den Video-Player so anpassen, dass das Symbol „Teilen“ bei eingebetteten Videos und bei Videos, die auf „Nicht gelistet“ eingestellt sind, angezeigt oder ausgeblendet wird.
Videos, die auf „Privat“ eingestellt sind, zeigen keine Freigabeoptionen an und können nur von dir und deinen Teammitgliedern angesehen werden.
Fehlerbehebung bei auf Social Media geteilten Videos
Wenn deine Videos auf Websites wie Facebook oder Twitter nicht mit dem richtigen Vorschaubild oder dem richtigen Titel eingebettet sind, kann es sein, dass diese Websites eine frühere Version deines Videos im Cache gespeichert haben. Um dein Video neu zu cachen, lass die URL durch den Link-Debugger von Facebook oder Karten-Validierer von Twitter laufen, warte eine Stunde und versuch es dann nochmal mit dem Posten. Bitte beachte, dass durch die Verwendung dieser Debugger-Tools keine Videos, die bereits gepostet wurden, rückwirkend korrigiert werden können.