Diese Funktion ist in allen Vimeo-Plänen enthalten.
Sie können dem Einbettungscode Ihres Videos Autoplay- und Loop-Parameter hinzufügen. Ihre zuletzt hochgeladenen öffentlichen Videos (oder Videos, die kürzlich auf öffentlich gestellt wurden) werden zuerst per Autoplay abgespielt. Dieser Artikel erklärt, wie Sie diese Parameter zu Ihrem Einbettungscode hinzufügen.
In diesem Artikel:
- Wie man Parameter zum Einbettungscode hinzufügt
- Wie man Parameter für mehrere Videos hinzufügt
- Was passiert, wenn die Datenschutzeinstellungen meines Videos auf „Nicht gelistet“ eingestellt sind?
- Empfohlene nächste Schritte
Wie man Parameter zum Einbettungscode hinzufügt
So fügen Sie Ihrem Einbettungscode manuell Parameter hinzu, um Ihre eingebetteten Videos auf Autoplay und/oder Schleife einzustellen:
- Finden Sie Ihren vorhandenen Vimeo-Einbettungscode
- Entscheiden Sie, welche Parameter Sie benötigen:
- Für eine Schleife: loop=1
- Für automatische Wiedergabe: autoplay=1
- Fügen Sie den gewünschten Parameter zum Einbettungscode hinzu.
- Ersetzen Sie den ursprünglichen Einbettungscode auf Ihrer Website durch den neuen Code, der die hinzugefügten Parameter enthält.
Beispiel:
<iframe src="https://player.vimeo.com/video/76979871?Autoplay=1&loop=1"width="640" height="360" frameborder="0" allow="Autoplay; fullscreen= allowfullscreen></iframe>;
Wie man Parameter für mehrere Videos hinzufügt
So fügen Sie mehreren Videos Parameter hinzu:
- Finden Sie Ihren vorhandenen Vimeo-Einbettungscode.
- Wenn Sie mehr als ein Video einbetten, das auf Autoplay eingestellt ist, müssen Sie alle drei Parameter angeben:
- Für eine Schleife: loop=1
- Für automatische Wiedergabe: autoplay=1
- Bei mehreren Videos auf derselben Seite: autopause=0
- Addieren Sie alle drei Parameter und trennen Sie sie durch ein kaufmännisches Und-Zeichen (&).
- Ersetzen Sie den ursprünglichen Einbettungscode auf Ihrer Website durch den neuen Code, der alle notwendigen Parameter enthält.
-
Benutzerdefinierter Einbettungscode: Dadurch wird ein Video-Player mit einer festen, unveränderlichen Größe (in Pixeln) erstellt, unabhängig von der Bildschirmgröße.
Beispiel:
<iframe src="https://player.vimeo.com/video/76979871?autoplay=1&loop=1&autopause=0" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen" allowfullscreen></iframe>;
- Responsiver Einbettungscode: Dadurch wird ein Video-Player erstellt, der seine Größe automatisch an den Bildschirm oder das Gerät des Benutzers anpasst.
Beispiel:
<div style="padding:56.25% 0 0 0;position:relative;"><iframe src="https://player.vimeo.com/video/76979871?autoplay=1&loop=1&autopause=0?badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen; picture-in-picture; clipboard-write" style="position:absolute;top:0;left:0;width:100%;height:100%;" title="Hilfe-Center-Video"></iframe></div><script src=" https://player.vimeo.com/api/player.js "></script>
Was passiert, wenn die Datenschutzeinstellungen meines Videos auf „Nicht gelistet“ eingestellt sind?
Wenn die Datenschutzeinstellungen Ihres Videos auf nicht gelistet gesetzt sind, ändert sich der Vorgang zum Hinzufügen von Einbettungsparametern geringfügig.
- Datenschutz-Hash: Die URL Ihres Videos enthält automatisch einen speziellen Sicherheitscode, den sogenannten Datenschutz-Hash, direkt im Anschluss an die Video-ID. Dieser Hash beginnt mit einem Fragezeichen (?) und sieht etwa so aus:?h=913062c8ff.
- Syntaxänderung: Da das Fragezeichen (?) bereits vom Privacy-Hash verwendet wird, muss jeder Wiedergabeparameter, den Sie hinzufügen möchten (wie autoplay=1 oder loop=1), mit dem kaufmännischen Und-Zeichen(&) anstelle eines Fragezeichens angehängt werden.
Empfohlene nächste Schritte
- Weitere Einzelheiten zu möglichen Einschränkungen, die die Autoplay- oder Loop-Funktionalität beeinträchtigen könnten, finden Sie unter Fehlerbehebung: Autoplay-Einschränkungen.
- Erfahren Sie mehr über die Spielerparameter.