Vimeo hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden eine sichere und flexible Video-Hosting Lösung zu bieten, die den Bedürfnissen von Kunden mit bestimmten Anforderungen an den Standort ihrer Daten entspricht. Um Unternehmen zu unterstützen, die die Speicherung von Daten innerhalb der Europäischen Gemeinschaft (EU) priorisieren, bieten wir jetzt eine EU-Datenstandort an. Dies ist eine optionale Funktion, die es Enterprise Kunden ermöglicht, Videoinhalte auf Servern innerhalb der EU zu speichern.
In diesem Artikel:
Wie funktioniert das EU-Datenschutzrecht?
Bei der EU-Datenstandort werden Ihre Videoinhalte auf Servern innerhalb der EU gespeichert, insbesondere in Deutschland und Belgien. Während wir die EU-basierten Speicher weiter ausbauen, werden die folgenden Datentypen derzeit in der EU gespeichert:
In der Region gespeichert | Außerhalb der Region gespeichert |
|
|
Um die Vorteile der EU-Datenschutzbehörde nutzen zu können, muss Ihr Team über eine benutzerdefiniert Subdomain auf Ihr Vimeo -Konto zugreifen (z. B. Ihr Unternehmen.vimeo.arbeit). Diese Subdomain bietet einen dedizierten und sicheren Zugangspunkt für Ihr Team, der sicherstellt, dass in Ihrem Konto gespeicherte Videos innerhalb der EU gespeichert werden.
Weitere Informationen zur Verwendung von benutzerdefinierten Subdomains mit Vimeo Enterprise findest du unter „So richtest du eine benutzerdefiniert Subdomain für mein Vimeo Enterprise Konto ein“.
So aktivieren Sie die EU-Datenstandort
Um den EU-Datenschutz für Ihr Enterprise -Konto zu aktivieren, wenden Sie sich bitte an Ihr Vimeo Success Team. Sie werden durch den Einrichtungsprozess geleitet, der Folgendes umfasst:
- Bestätigen Ihrer gewünschten Unterdomain (z. B. IhrUnternehmen.vimeo.arbeit).
- Aktivieren des EU-Datenspeichers: Dadurch wird sichergestellt, dass alle neuen Video-Uploads in der EU gespeichert werden.
- Zugriff auf Ihr Konto: Verwenden Sie Ihre benutzerdefiniert Subdomain (z. B. IhrUnternehmen.vimeo.work), um sich anzumelden.
Weitere Schritte
- Nachdem Sie die EU-Datenschutzbehörde aktiviert haben:
- Neue Videos, die Sie hochladen, werden in der EU gespeichert.
- Alle Ihre bestehenden Daten bleiben in der EU gespeichert.
- Ihr Vimeo Enterprise Konto bleibt erhalten – Sie müssen kein neues Konto erstellen.
- In der EU gespeicherte Videos können weltweit abgespielt werden, sofern dies nicht durch Ihre Video-Datenschutz Einstellungen wird.
- Weitere Informationen über den Wechsel zu benutzerdefiniert Subdomains findest du unter „So richtest du eine benutzerdefiniert Subdomain für mein Vimeo Enterprise Konto ein„.