Für diese Funktion ist ein Enterprise-Konto erforderlich.
Für Enterprise-Konten mit Workspaces: Diese Funktion wird auf Organisationsebene von Organisationseigentümern und -administratoren verwaltet. Weitere Informationen finden Sie unter „So bearbeiten Sie die Einstellungen meiner Organisation“.
Mit dem Tool zur Datenaufbewahrung können Sie Zeitpläne zum Löschen von Inhalten gemäß den von Ihnen erstellten Richtlinien festlegen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie neue Richtlinien erstellen und auf Ihre Ordner und Gruppen anwenden.
In diesem Artikel
- Überblick über das Datenaufbewahrungstool
- Wie man eine Datenaufbewahrungsrichtlinie erstellt
- Übersicht über das Anwenden von Richtlinien auf Ordner und Gruppen
- Optimale Anwendung einer Richtlinie
- Über sich überschneidende Datenaufbewahrungsrichtlinien
- So überprüfen Sie die Richtlinienzusammenfassung
- So bearbeiten Sie eine Datenaufbewahrungsrichtlinie
- Wiederherstellen eines Videos und Übersicht über den Anzeigeverlauf
Überblick über das Datenaufbewahrungstool
Um auf das Datenaufbewahrungstool zuzugreifen, sollten Besitzer und Administratoren von Enterprise-Konten zur Registerkarte „Einstellungen“ auf Ihrer Teamverwaltungsseite navigieren.
Auf der Seite zur Datenaufbewahrungsrichtlinie sehen Sie eine Liste aller im Konto erstellten Aufbewahrungsrichtlinien. Diese Liste enthält die folgenden Informationen:
- Die Dauer des Zeitplans der Aufbewahrungsrichtlinie (Tage, Monate, Jahre)
- Das Datum, an dem die Richtlinie erstellt wurde
- Der Status (ob die Richtlinie aktiviert oder deaktiviert ist). Hier kannst du sie ein- oder ausschalten.
- Die Standardrichtlinie ist festgelegt (Hinweis: Du kannst nur eine Richtlinie als Standard festlegen)
Klicke auf Details, um den Titel, die Beschreibung und die Ordner/Gruppen anzuzeigen, auf die die Richtlinie angewendet wurde. Du kannst nun eine neue Richtlinie erstellen oder eine bestehende bearbeiten.
Wie man eine Datenaufbewahrungsrichtlinie erstellt
- Navigieren Sie in Ihren Teamverwaltungseinstellungen zur Seite „Datenaufbewahrung“.
- Wählen Sie „Richtlinie erstellen“, um den Assistenten zur Datenaufbewahrung zu öffnen.
- Gib die Daten für die Richtlinie ein.Dazu gehören der Name der Richtlinie, die Beschreibung (optional) und die Dauer (Monate, Tage oder Jahre).💡Tipp: Die Dauer ist die Anzahl der Tage, Monate oder Jahre, nachdem das Video auf Vimeo hochgeladen wurde, bevor du es löschen möchtest.
- Du kannst auch angeben, ob es sich um eine Standardrichtlinie für das gesamte Konto handelt. Wenn die Standardeinstellung gewählt wird, gilt sie für alle Inhalte, die in das Konto hochgeladen werden, es sei denn, sie wird durch eine andere Datenaufbewahrungsrichtlinie für einen bestimmten Ordner oder eine Gruppe außer Kraft gesetzt.
- Klicke auf Weiter.
⚠️Hinweis: Wenn du eine Standardrichtlinie erstellst, sind sowohl vorhandene als auch neue Inhalte betroffen (d. h.Videos, die älter als X Jahre sind, werden automatisch gelöscht).Wenn du ältere Inhalte behalten möchtest, kannst du für die Ordner und/oder Gruppen, zu denen sie gehören, unterschiedliche Richtlinien festlegen.
Übersicht über das Anwenden von Richtlinien auf Ordner und Gruppen
- Wenn die Richtlinie nicht die Standardrichtlinie ist, werden Sie zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie die Teamordner und Benutzergruppen auswählen können, für die die Richtlinie gelten soll.
⚠️Hinweis: Du kannst nur übergeordnete Ordner der obersten Ebene auswählen. Die Richtlinie gilt für alle Videos und Unterordner, die in diesem übergeordneten Ordner enthalten sind.
- Wenn Sie eine Gruppe auswählen, gilt die Richtlinie für alle „Für mich privat“-Ordner der Teammitglieder in dieser Gruppe.
- Dies sind die SSO-Gruppen, die über SAML/SCIM mit Vimeo synchronisiert oder mit der Funktion „Benutzerdefinierte Gruppen“ erstellt werden können.
- Wenn ein Benutzer mehreren Gruppen mit unterschiedlichen Aufbewahrungsrichtlinien angehört, gilt diejenige Aufbewahrungsrichtlinie, die eine längere Dauer hat, und wird auf den „Mein privater Bereich“-Ordner des Benutzers angewendet.
- Du kannst keine Ordner oder Gruppen auswählen, auf die bereits Datenaufbewahrungsrichtlinien angewendet werden.
Wenn die Richtlinie die Standardrichtlinie ist, kannst du die Auswahl von Ordnern und Gruppen überspringen und mit der Zusammenfassung fortfahren.
Optimale Anwendung einer Richtlinie
- Aufbewahrungsrichtlinien können auf die privaten Ordner von Ordnern oder Gruppen angewendet werden. Daher bedeutet die Zuweisung einer Richtlinie zu einer Gruppe nicht, dass die Richtlinie auf alle Uploads von Benutzern in dieser Gruppe angewendet wird. Es wird nur für Videos in den privaten Ordnern dieser Benutzer verwendet.
- Beim Einrichten einer Richtlinie kannst du nur übergeordnete Ordner der obersten Ebene auswählen. Für alle Unterordner innerhalb des übergeordneten Ordners gilt diese Aufbewahrungsrichtlinie.
- Aufbewahrungsrichtlinien können für mindestens 7 Tage oder mehr erstellt werden.
Über sich überschneidende Datenaufbewahrungsrichtlinien
Es kann mehrere Fälle geben, in denen sich die Richtlinien zur Datenaufbewahrung überschneiden. So werden sie gehandhabt:
-
Wenn du eine Standardrichtlinie für die Datenaufbewahrung hast, setzen alle zusätzlichen Richtlinien, die du auf Ordner oder Gruppen angewendet hast, die Standardrichtlinie außer Kraft (unabhängig von der Dauer).
- Wenn ein Benutzer zu mehreren Gruppen mit unterschiedliche Aufbewahrungsrichtlinien gehört, hat die Richtlinie mit dem längeren Aufbewahrungszeitraum Vorrang. Daher werden die Videos nach dem Zeitplan gelöscht, der für die Gruppe zur längeren Aufbewahrungsrichtlinie gilt, der der Benutzer angehört.
So überprüfen Sie die Richtlinienzusammenfassung
- Stelle sicher, dass deine Richtlinie die richtige Dauer hat und auf die richtigen Ordner und Gruppen angewendet wird.
- Du kannst gerne zurückgehen, um die Richtlinie oder die Orte zu bearbeiten.
- Klicke auf Fertigstellen und speichern, um deine Richtlinie zu aktivieren und zur Seite der Datenaufbewahrung zurückzukehren.
So bearbeiten Sie eine Datenaufbewahrungsrichtlinie
- Klicke auf der Seite zur Datenaufbewahrung auf Bearbeiten neben der Richtlinie, die du bearbeiten möchtest.
- Navigieren Sie durch den Skript, um den Titel, die Beschreibung, die Dauer oder den Standort der Richtlinie zu ändern.
- Überprüfe die Zusammenfassung deiner neuen Richtlinie und klicke auf Fertigstellen und speichern, um deine Richtlinie zu aktualisieren.
- Nach dem Speichern werden neue Aufbewahrungszeitpläne für die Ordner und Gruppen, für die diese Richtlinie gilt, berechnet.
Wiederherstellen eines Videos und Übersicht des Wiedergabeverlaufs
Einzelheiten darüber, wie Sie Ihren gelöschten Videoverlauf anzeigen und Videos wiederherstellen können,finden Sie unter „Wie Sie den Verlauf anzeigen und durch Datenaufbewahrung gelöschte Videos wiederherstellen“.
⚠️Hinweis: Die Videos, die vor mehr als 30 Tagen gelöscht wurden, werden dauerhaft gelöscht.