Dieser Artikel erklärt, wie Sie beim Verwenden des Videoeditors auf das Brand Kit zugreifenund es anpassen können. Dies ermöglicht es Ihnen, Logos und Farben zu Ihrem Video hinzuzufügen sowie die notwendigen Berechtigungen für verschiedene Teammitglieder zu erteilen.
Das Brand Kit ist sowohl im Desktop- als auch im mobilen Editor verfügbar.
In diesem Artikel:
- Welche Berechtigungen sind für den Zugriff auf das Brand Kit erforderlich?
- Wie erhalte ich Zugriff auf das Marken-Kit?
- Wie kann ich das Marken-Kit individuell gestalten?
Welche Berechtigungen sind für den Zugriff auf das Brand Kit erforderlich?
- Wenn Sie einen Preisplan pro Lizenzen nutzen, ist das Brand Kit im Standard-, Advanced- oder Enterprise-Tarif enthalten.
- Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft über vimeo.com oder die Vimeo-Mobil-Apps erworben haben, ist das Brand Kit in den Tarifen Business und Premium enthalten.
Darüber hinaus basieren die Berechtigungen für das Brand Kit darauf, welcher Teammitglied am Brand Kit arbeitet:
| Planart | Rolle | Berechtigungen für das Markenpaket | Beispiel |
|---|---|---|---|
| Standard, Advanced, Business, Premium | Mitwirkende, Eigentümer, Administratoren | Kann Elemente des Marken-Kits (Schriftarten, Logos, Farben usw.) hochladen und verwalten. | Ein Administrator kann eine benutzerdefinierte Schriftart in das Marken-Kit hochladen. |
| Enterprise | Mitwirkender Plus, Inhaber, Administrator | Marken-Kit-Elemente können hochgeladen und verwaltet werden. | |
| Enterprise | Mitwirkender | Es können Brand-Kit-Elemente angewendet werden, die ein Inhaber oder Administrator zuvor hochgeladen hat. Markenelemente könnennicht verwaltet, hochgeladen oder entfernt werden. | Ein Mitwirkender kann eine hochgeladene Schriftart auf sein Video anwenden, aber keine neue benutzerdefinierte Schriftart hochladen oder vorhandene entfernen. |
Wie erhalte ich Zugriff auf das Marken-Kit?
Sie können an verschiedenen Stellen auf das Brand Kit zugreifen, je nachdem, ob Sie Ihr Video erstellen oder bearbeiten.
So greifen Sie im Editor auf das Marken-Kit zu:
- Wählen Sie Ihr Video aus.
- Klicken Sie auf die Option „Bearbeiten“.
-
Marke auswählen.
So greifen Sie in der mobilen App auf das Marken-Kit zu:
Sie können auf das Brand Kit im Editor der mobilen App zugreifen.
- Wählen Sie Ihr Video aus.
- Wählen Sie die Schaltfläche „Marke“ aus dem Menüband des Editors, das sich unterhalb der Chronik befindet.
Das Markenkit anpassen
Zu den Funktionen, die du mit dem Markenkit anpassen kannst, gehören:
-
Logo: Lade das Logo deiner Marke hoch und lege es fest.
- Zu den unterstützten Dateiformaten gehören JPG, JPEG, GIF, BMP, TIFF und PNG.
- Aktuell wird eine GIF-Datei als Standbild dargestellt.
- Wenn du den Schalter neben dem Logo im Markenkit-Menü aktivierst, wird dein Logo auf alle Szenen im Video angewendet.
-
Farben: Wählen Sie die Farbpalette, die Ihre Marke repräsentiert. Legen Sie die Primär-, Sekundär-und Textfarben für Ihre Marke fest, indem Sie die Farbauswahl verwenden oder den Hex-Code für die jeweilige Farbe eingeben.
- Primärfarben: Szenenhintergrund und größere Grafiken.
- Sekundärfarben: Medien- und Texthintergrund.
- Text: Farbe des Textes hinzugefügt.
-
Schriftart: Wählen Sie aus einer umfangreichen Schriftartbibliothek die passende Schriftart für Ihre Marke aus.
💡Tipp: Standard-, Advanced-, Business-, Premium- und Enterprise-Konten ermöglichen das Hochladen benutzerdefinierter Schriftarten. Lesen Sie dazu den Artikel „Soladen Sie benutzerdefinierte Schriftarten im Video-Editor hoch“. - Intros und Outros: Laden Sie zuvor erstellte, gebrandete Videoclips für Ihre Organisation hoch, die Sie als Intros oder Outros in Ihren Videos verwenden können. Lesen Sie mehr dazu unter:Wie füge ich meinem Video eine Einleitung oder einen Abspann hinzu?
Durch die Anpassung des Marken-Kits werden die Einstellungen auf Ihr Konto angewendet. Wenn Sie beispielsweise das Brand Kit im Desktop-Editor anpassen, werden die Einstellungen im Brand Kit innerhalb der mobilen App angezeigt.
Für Enterprise-Konten mit Workspaces: Das Brand-Kit kann sowohl auf Organisationsebene als auch auf Workspace-Ebene festgelegt werden. Weitere Informationen finden Sie unter So bearbeiten Sie die Einstellungen meiner Organisation oder So bearbeiten Sie die Einstellungen meines Workspace.