Sie können Ihren Videos Standard-Metadaten hinzufügen (z. B. Genre, Veröffentlichungsdatum, Regisseur, Bewertung usw.), damit Ihre Kunden leichter ähnliche Inhalte finden, die ihnen gefallen könnten. Außerdem erleichtern Sie es den Zuschauende, Ihre Inhalte über die Suche oder andere Parameter zu finden.
In diesem Artikel:
- Arten von Metadaten, die Sie hinzufügen können
- Füge einem Video Metadaten hinzu
- Wie sehen meine Kunden das?
Arten von Metadaten, die Sie hinzufügen können
Folgende Informationen können Sie Ihrem Video hinzufügen:
- Schlagwörter – Sie können Schlagwörter festlegen, die Ihre Inhalte beschreiben. Diese unterscheiden sich von Kategorien, da sie dasjeweilige Video beschreiben. Mithilfe von Schlagwörtern können Sie außerdem benutzerdefinierte Suchfilter für Ihre Website erstellen.
- Genres – Sie können aus einer von uns bereitgestellten Liste bestimmte Genres auswählen, zu denen Ihre Inhalte gehören. Diese Liste ist keinesfalls vollständig! Es gibt Tausende von Genres, um Ihre Arbeit zu beschreiben. Durch die Auswahl aus einer kürzeren Liste können wir Ihre Inhalte jedoch leichter gruppieren und Kunden helfen, ähnliche Werke zu finden. Hinweis: Sie können beliebig viele Genres für Ihre Inhalte und beliebig viele Kategorien auswählen!
- Besetzung – Hier können Sie die Besetzung und die von den Darstellern verkörperten Rollen angeben. Geben Sie einfach den echten Namen der Person und ihre Rolle ein! So können Ihre Kunden weitere Inhalte finden, in denen die Personen mitgewirkt haben.
- Crew – Sie können die Crewmitglieder und ihre jeweiligen Aufgaben nennen. Geben Sie einfach den Namen der Person und ihre Funktion ein. So können Ihre Kunden leichter weitere Inhalte finden, an denen die Crew beteiligt war.
- Veröffentlichungsdatum – Sie können ein Veröffentlichungsdatum für Ihre Inhalte festlegen. Zusätzlich gibt es ein Feld „Land“, in dem Sie den zugehörigen Standort angeben können. Wenn Ihre Arbeit beispielsweise am 5. Januar in Australien und am 20. Februar in Deutschland veröffentlicht wurde, können Sie die jeweiligen Veröffentlichungsdaten angeben. Wenn ein Land angegeben wird, wird dieses Veröffentlichungsdatum Kunden in dieser Region angezeigt. Wird kein Land angegeben, gilt das Veröffentlichungsdatum als weltweite Veröffentlichung.
- Bewertung – Sie können eine Bewertung für Ihre Inhalte festlegen. Zusätzlich gibt es ein Feld „Land“, in dem Sie den Ort angeben können, der dieser Bewertung zugeordnet ist. Wenn Ihr Film beispielsweise in den USA eine R-Freigabe, in Europa aber eine 15-Freigabe hat, können Sie beides angeben. Wenn ein Land angegeben wird, zeigen wir diese Bewertung Kunden in dieser Region an. Wird kein Land angegeben, wird die weltweite Bewertung angezeigt.
- Hinweis – Sie können einen Hinweis hinzufügen, um Ihre Zuschauende zu warnen, wenn Ihr Video potenziell anstößige Inhalte wie Sprache, Gewalt oder Nacktheit enthält. Ähnlich wie bei der Bewertunggibt es ein Feld „Land“, in dem Sie den Standort für diesen Hinweis angeben können.
- Lizenz – Sie können angeben, ob es sich um Originalinhalte oder lizenzierte Inhalte handelt.
- Medien-ID – Sie können eine Medien-ID für Ihre Inhalte festlegen. Dies ist in der Regel eine interne Kennung.
- Medientyp –Wählen Sie hier „Film“, „Folge“, „Sportveranstaltung“ oder Ähnliches, um die Art der von Ihnen bereitgestellten Medien zu definieren.
- Advanced Metadaten – Bei Verwendung der API können Sie einen Schlüssel entweder mit Bildmetadaten oder mit benutzerdefinierten Metadaten verknüpfen.
Füge einem Video Metadaten hinzu
Über die obere Navigation in Ihrem Adminbereich:
- Gehen Sie zu Inhalt > Videos.
- Wählen Sie aus der Liste das Video aus, dem Sie Metadaten hinzufügen möchten.
-
Öffnen Sie das Discovery-Menü auf der linken Seite.
- Geben Sie Ihre Metadaten ein und klicken Sie gegebenenfalls auf die Schaltfläche (+), um die Metadaten anzuwenden.
- Wenn Sie mit den hinzugefügten Metadaten zufrieden sind, klicken Sie oben rechts auf Speichern.
Sie können Video-Metadaten auch in großen Mengen aktualisieren.
Wie sehen meine Kunden das?
Sobald Sie Metadaten für Ihre Videos definiert haben, müssen Sie auswählen, welche Elemente Sie Ihren Kunden präsentieren möchten. Standardmäßig werden Ihren Kunden keine Ihrer Metadaten angezeigt.
Um dies zu konfigurieren, gehen Sie zu Ihren Website-Einstellungen (in Ihrem OTT-Adminbereich unter Einstellungen > Website > Allgemein).
Scrollen Sie zum Seitenende zum Abschnitt „Details“.Klicken Sieauf die Schaltfläche(+), um eine Liste der Metadatenfelder anzuzeigen, die Ihren Kunden auf jeder Videoseite präsentiert werden können.
Bitte beachten Sie, dass diese Daten nur angezeigt werden, wenn Sie das Formular ausgefüllt haben. Wenn Sie beispielsweise die Option „Genres“ für Ihre Kunden ausgewählt haben, aber für ein bestimmtes Video keine Genres ausgewählt haben, gibt es für Ihre Kunden nichts, worauf sie klicken könnten.
💡Tipp: Das Hinzufügen von Metadaten zu Ihren Videos hilft nicht nur dabei, neue Inhalte für Ihre Kunden sichtbar zu machen, sondern erleichtert Ihnen auch die Verwaltung Ihrer Bibliothek.