Für diese Funktion ist ein erweitert oder Premium-Tarif oder ein Enterprise Tarif mit der zusätzlichen Events-Funktion erforderlich.
In diesem Artikel wird erläutert, wie du ein Live-Event aus dem webbasierten Studio mit dem SRT-Protokoll Stream kannst.
In diesem Artikel:
- Was ist das SRT-Protokoll?
- Was unterstützt Vimeo für das SRT-Protokoll und was nicht?
- Wie Stream ich ein Live-Event mit SRT?
- Wie kann ich den Status meines SRT- Stream überwachen?
Was ist das SRT-Protokoll?
Secure Reliable Film (SRT) ist ein weit verbreitetes, open-source, verschlüsseltes Video-Übertragungsprotokoll, das von Hackvison entwickelt wurde. Dieses Protokoll verbessert die Streaming Performance in Netzwerken mit instabiler Verbindung. SRT zeichnen Sie sich durch die Bereitstellung hochwertiger Videos aus, selbst unter nicht idealen Netzwerkbedingungen.
Was unterstützt Vimeo für das SRT-Protokoll und was nicht?
Beim Streaming über SRT unterstützen wir Folgendes:
- Container: MPEU-TS
- Video - Codec: H.264, H.265
- Audio - Codec: AAC
- Maximale Bildrate: 1080p 30 FPS
- Verwenden der Back-up-Stream -Funktion
- Modus mit niedriger Latenz
- Simulcasting
- Eine Audiospur in einem einzigen SRT Stream
Beim Streaming über SRT unterstützen wir Folgendes nicht :
- Alle verfügbaren Modus auf SRT-Encodern
- Unsere Plattform kann nur im „Listener“-Modus arbeiten, da vom externen Encoder erwartet wird, dass er den „Caller“-Modus verwendet.
- Erweiterter Stream -Modus
- Ausfallsicheres Streaming
- Multi-Audiospuren
Welche Konfigurationen sind für meinen SRT- Stream erforderlich?
Informationen, wie Sie Ihren SRT-Stream konfigurieren können, finden Sie im Hilfecenter von Animationsteam unter Configuring an SRT Stream.
Wie Stream ich ein Live-Event über das SRT-Protokoll mit einem externen Encoder?
Du kannst während der Einrichtung deines Events über den Webbrowser mit einem externen Encoder streamen. Welche externen Encoder wir unterstützen, erfährst du unter Unterstützte externe Encoder.
So Stream du dein Live-Event mit einem externen Encoder im Webbrowser:
- Wählen Sie Ihr Event aus dem ordner „Live-Events“ in Ihrer Bibliothek aus oder erstellen Sie ein neues Event, um auf das browserbasierte Produktionsstudio zuzugreifen.
- Wähle in der oberen rechten Ecke des Browser-Studios den Dropdown-Pfeil neben Live gehen.
- Wähle Einen externen Encoder verwenden.
- Wähle im Einstellungsfenster auf der rechten Seite des Bildschirms die Option SRT aus dem Menü Stream aus.
- Kopieren Sie Ihre Stream -URL und Stream ID in Ihren externen Encoder.
- Wenn du deinen Stream zusätzlichen Schutz bieten möchtest, schalten Sie die Verschlüsselung ein und füge die Passphrase in Ihren Encoder ein.
- Beachte, dass wo und wie du deine Stream-Informationen eingibst, von Encoder zu Encoder unterschiedlich ist. Ausführliche Anweisungen dazu, wie du eine SRT-Stream-URL, eine Stream-ID und eine Passphrase für deinen Encoder anwenden kannst, findest du in der Dokumentation deiner Software.
- Füge im Einstellungsfenster alle zusätzlichen Informationen für deinen Stream hinzu, die erforderlich sind.
Wenn Sie bereit sind, live zu gehen, wählen Sie Live gehen. Um eine Vorschau deines Streams anzuzeigen, bevor du live gehst, wähle den Schalter neben Vorschau des Streams, bevor du live gehst. So kannst du eine Vorschau deines Streams ansehen, bevor er für dein Publikum sichtbar ist. Ihr Stream wird erst live geschaltet, wenn Sie den Button „Live gehen“ klicken. Weitere Informationen findest du unter Vorschau deines Streams, bevor du live gehst.
Wie kann ich den Status meines SRT- Stream überwachen?
Wählen Sie die Anzeigeleisten für den Stream-Status über dem Stream-Output-Fenster aus, um den Stream-Status-Bereich zu öffnen und die Stabilität Ihres Streams zu überwachen. Die Netzwerkanzeige ändert sich auf yellow oder red, wenn sich die Verbindung verbessert. Wenn die Verbindungsqualität gut ist, wird die Anzeige ausgeblendet.