Sie können Ihr 360-Grad-Video auf Vimeo hochladen. In diesem Artikel werden die Anforderungen an die Quelldatei und die unterstützte Formatierung für das Hochladen von 360-Grad-Videos erläutert.
In diesem Artikel:
- Übersicht über die Anforderungen an Videoquellen
- Kann ich die Review-Seite für 360-Grad-Videos verwenden?
Übersicht über die Anforderungen an Videoquellen
Bevor Sie mit dem Hochladen eines 360-Grad-Videos auf Vimeo beginnen, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf die folgenden Anforderungen für Ihre 360-Grad-Video-Quelldatei zu werfen.
Projektionstyp
- Alle auf Vimeo hochgeladenen 360-Grad-Videos sollten äquirektangular sein.
- Das Bild sollte einer 3D-Kugel ähneln, die auf ein 2D-Rechteck abgeflachtist: Denken Sie an ein kugelförmiges Objekt (z. B. den Planeten), das auf rechtwinklige Koordinaten abgebildet ist (z. B. ein riesiges Poster im Erdkundeunterricht).
Quellentyp
Sie können monoskopische oder stereoskopische 360-Grad-Videos auf Vimeo hochladen.
Monoskopische 360-Grad-Videos werden mit einer Kamera pro Sichtfeld aus einem einzigen Blickwinkel gefilmt und alle Videos werden später zu einem äquirektangulären Video zusammengefügt.
Für stereoskopische 360-Grad-Videos unterstützt Vimeo die Modi „Side-by-Side“ oder „Top-and-Bottom“ sowie Spatial Codecs wie MV-HEVC. Zu diesen Quellentypen gehören zwei übereinander angeordnete, äquirektanguläre Videos, die in derselben Datei enthalten sind.
⚠️Hinweis: Das Side-by-Side-Layout wird für stereoskopische Videos in Top-and-Bottom-Layout umgewandelt, da es nicht unterstützt wird und im Vimeo-Player nicht als 360 gerendert werden kann.
Auflösung
- Wir unterstützen das Hochladen und die Wiedergabe von Videos bis zu 4K.
Seitenverhältnis
- Monoskopisches 4K-360-Grad-Video: Ein Seitenverhältnis von 2:1 wird empfohlen.
- Stereoskopisches 360-Grad-Video in4K: Für jedes der beiden übereinander gestapelten äquirektangulären Bilder wirdein Seitenverhältnis von 4:1 empfohlen, sodass das kombinierte Bild ein Seitenverhältnis von 2:1 aufweist.
Audioformat
- Für die Ausgabe unterstützt Vimeo Standard-Mono, 2-Kanal-Stereo-Audiound Surround-Audio mit 5.1- und 7.1-Kanal-Layouts.
- Wir unterstützen auch räumliches Audio im Ambisonic-Format erster und zweiter Ordnung (AmbiX).
⚠️Hinweis: Vimeo unterstützt die Wiedergabe von 7.1-Kanal-Audio nur in Browsern, die den Opus-Codec unterstützen.
Metadaten
- Google Spatial Metadata V2
- Apple Projected Media Profile (APMP)
- StellenSie sicher, dass Ihr Editor eines davon unterstützt. Wenn Sie über einen eher technischen Hintergrund verfügen, können Sie einen Metadaten-Tagger für Google oder APMP verwenden.
Die meisten Kameras und Bearbeitungsprogramme enthalten standardmäßig keine Metadaten für 360-Grad-Videos. Wir empfehlen, entweder den Spatial Media Metadata Injector oder die VR-Videoeinstellungen von Premiere Pro zu verwenden, um vor dem Hochladen Metadaten in Ihre Quelldatei einzufügen.
Kann ich die Review-Seite für 360-Grad-Videos verwenden?
Mit einem Standard-, Advanced-, Pro-, Business-, Premium- oder Enterprise-Plan können Sie die Videoüberprüfungsseite verwenden, um 360-Grad-Videos schnell und sicher zu teilen. Die Videonotizen der Überprüfungsseite werden derzeit für 360-Grad-Videos nicht unterstützt und werden automatisch deaktiviert.