Mit der Vimeo-App für macOS haben Benutzer bequem von ihrem Desktop aus die volle Kontrolle über ihren Video-Workflow. Beim Hochladen von Final Cut haben Sie Kontrolle über Video-Codecs, die Möglichkeit, erweiterte Untertitel hochzuladen, einen Upload-Fortschrittsbalken und sofortigen Zugriff auf Freigabelinks und Einbettungscodes.
In diesem Artikel:
- Erste Schritte
- Mit Final Cut verbinden
- Videos hochladen
- Deine Videos verwalten
- Deinstallieren der App
Ein kurzes Video, das die ersten Schritte mit der App erklärt:
Erste Schritte
Systemanforderungen
Um die Vimeo-App zu installieren, benötigst du eine Version ab macOS 10.12 (Sierra). Ältere Versionen von macOS sind nicht kompatibel.
Die Final Cut Pro-Teilenfunktion wird nur ab .Final Cut X (10.0) unterstützt. Wir empfehlen dir, dem Mac OS-App Store einen Besuch abzustatten, um sicherzustellen, dass du die neueste Version verwendest.. Legacy-Versionen von Final Cut (Pro und Express, v. 7.0.3 und davor) werden nicht unterstützt.
App installieren
Die Vimeo-App kann im Mac OS App Store unter„Mac App Store: Vimeo“ heruntergeladen werden.
Du kannst auch den App Store öffnen, nach "Vimeo" suchen und unter dem angezeigten Symbol auf „Get" klicken. Wenn dieser Button grün wird, klicke auf "App installieren". Die Vimeo-App ist kostenlos. Daher sollte das Herunterladen auf deinen Mac eigentlich sofort losgehen.
Mit Final Cut verbinden
- Wenn du die Mac OS-App zum ersten Mal öffnest, wirst du aufgefordert, dich bei deinem Vimeo-Konto anzumelden.
- Nach dem Anmelden erscheint ein neues Fenster, in dem du aufgefordert wirst, eine Verbindung zu Final Cut herzustellen. Falls du nicht bereits während der Anmeldung aufgefordert wirst, kannst das Zahnrad-Symbol und Mit Final Cut Pro verbinden auswählen.
- Es öffnet sich eine neue Dialogbox, in der du aufgefordert wirst, ein neues Freigabeziel in Final Cut zu erstellen. Drücke auf den Button Zulassen, um fortzufahren.
⚠️Hinweis: Du brauchst keinen Ordner auszuwählen, da das Bibliotheksverzeichnis standardmäßig immer ausgewählt ist. - Dein Konto ist nun verbunden. Starte Final Cut neu, um das neue Ziel der Vimeo-Teilung anzuzeigen.
Unterscheidung zwischen den Zielen der Vimeo-Teilung
Möglicherweise hast du Vimeo zuvor mit der älteren von Apple entwickelten Option (dargestellt mit einem blauen Vimeo-Logo) mit Final Cut verbunden.).
Das neue Freigabeziel wird als „Erweitert“ gekennzeichnet und bietet mehr Freigabeoptionen, die Möglichkeit, ein Video zu ersetzen, und, was am wichtigsten ist, die Möglichkeit, eine Verbindung mit der Vimeo macOS-App herzustellen.
Du kannst weiterhin den alten Zielort zum Teilen verwenden, beachte dabei aber, dass er nicht mit der Vimeo Mac OS-App verwendet werden kann. Deshalb empfehlen wir dies nicht. Falls du den alten Zielort entfernen möchtest, um Verwirrung zu vermeiden, kannst du das tun, indem du Folgendes auswählst: Datei >Teilen > Zielort hinzufügen. Markiere einfach den Zielort, den du entfernen möchtest und drücke auf den Button „Löschen" auf deiner Tastatur (Du kannst ihn jederzeit wieder hinzufügen, indem du „Zielort hinzufügen" auswählst).
Videos hochladen
Teilen über Final Cut
- Nachdem du dein Video in Final Cut bearbeitet hast und bereit zum Hochladen bist, klicke auf Datei > Teilen > Vimeo (erweitert) in der oberen Navigationsleiste von Final Cut. Du kannst das Symbol Teilen auch rechts oben in deinem Projekt auswählen.
- In dem neuen Menü, das sich öffnet, kannst du auf dem Tab Einstellungen einen Videocodec auswählen. Titelinformationen, Beschreibung und Privatspähreoptionen werden später angezeigt.
(Einige der Details in diesem Bild, z. B. Auflösung, Dauer usw., variieren je nach den Spezifikationen deines Projekts/Quellmaterials). -
Als Format empfehlen wir die Auswahl von Video und Audio. Der Video-Codec hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab, wir empfehlen jedoch H.264 oder ProRes 422 HQ.
Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen diesen Codecs finden Sie in unseren Komprimierungsrichtlinien unter „Richtlinien zurVideo- und Audiokomprimierung“. ProRes-Dateien sind in der Regel deutlich größer (manchmal ohne sichtbaren Gewinn), daher empfehlen wir, mit H.264 zu beginnen.Wenn Sie ein immersives oder räumliches Video hochladen, lesen Sie diesen Artikel mit den empfohlenen Spezifikationen: Übersicht über die Unterstützung immersiver und räumlicher Videoformate.
Bedenken Sie, dass Final Cut für jeden Videocodec einen eigenen integrierten Satz von Kodierungsvorgaben verwendet. Sie haben daher nicht die Möglichkeit, individuellere Optionen wie Audio-/Video-Bitrate, Farbraum oder Bildrate festzulegen. Keine Sorge – die Standardeinstellungen sollten basierend auf Ihren Projektpräferenzen eine qualitativ hochwertige Ausgabe erzeugen.
- Klicken Sie auf Weiter. Im Mac OS-Bedienfeld wird ein Dialogfeld angezeigt.
- Geben Sie für neue Videos den Titel, die Beschreibung und diegewünschten Datenschutzeinstellungen Ihres Videos ein.
-
Wenn du deine Optionen festgelegt hast, wähle „Starten“.
- Falls du ein vorhandenes Video austauschen möchtest, wechsel zu Video ersetzen und wähle dann ein Video aus deinem Konto aus.
- Sobald Ihre Videodatei für die App vorbereitet wurde, wird Ihnen von Final Cut eine Benachrichtigung mit der Meldung „Teilen erfolgreich“ angezeigt. Bitte beachten Sie, dass diese Nachricht nur anzeigt, dass Ihr Video erfolgreich mit der Vimeo-App geteilt wurde.
Der Hochladevorgang zu Vimeo beginnt, sobald dein Video die App erreicht hat (dies sollte nur wenige Sekunden dauern). Nachdem der Hochladevorgang abgeschlossen ist, wird dein Video die Konvertierung durchlaufen.
💡 Tipp: Die Ladezeit hängt von der Größe deiner Videodatei und aktuellen Internetverbindung ab. In der Regel hängt die Konvertierungszeit von der Länge deiner Datei ab (z.B. sollte ein 2-stündiges Video etwa 2 Stunden für die Konvertierung benötigen).
Nach Abschluss des Konvertierungsvorgangs erscheint ein Miniaturbild für dein Video zusammen mit anderen Informationen über deine Datei (Dauer, Wiedergabe und Hochladedatum). Wenn die Miniaturansicht deines Videos in der App nicht angezeigt wird, wähle den Button neben Benachrichtigungen aus.
Hochladen über die App
- Um mit dem Hochladen von Videos direkt aus der App zu beginnen, wählen Sie zunächst das Upload-Symbol (es sieht aus wie eine Wolke mit einem nach oben zeigenden Pfeil).
- Wähle in dem daraufhin angezeigten Dialogfeld genau die Videos aus, die du herunterladen möchtest. Wir empfehlen, die Anzahl der hochgeladenen Videos auf 10 zu begrenzen, um die beste Leistung zu erzielen.
- Im nächsten Menü, das angezeigt wird, musst du den gewünschten Titel, die Beschreibung und die Privatsphäreoptionen einzeln eingeben.
- Wenn du im ersten Schritt mehrere Videos ausgewählt hast, musst du zwischen den einzelnen Clips hin- und herschalten, deine Einstellungen auswählen und für jedes Video auf den Button „Starten“ klicken.
Synchronisieren von Ordnern
Wenn du mehrere Videos auf einmal hochladen möchtest, kannst du die Mac OS-App mit einem beliebigen Ordner auf deinem Computer synchronisieren. Einmal synchronisiert, werden alle Videos in diesem Ordner automatisch direkt in dein Vimeo-Konto in der App hochgeladen.
Um einen Ordner mit der Mac OS-App zu synchronisieren, wählst du den Tab Synchronisieren und dann einen Ordner auf deinem Computer aus. Hier kannst du auch eine Standard-Privatsphäreoption auswählen, die für alle aus dem ausgewählten Ordner hochgeladenen Videos gilt.
⚠️Hinweis: Nur Videodateien können automatisch in deinen Ordner hochgeladen werden. Andere Dateien (z. B. Text, Untertitel und Bilddateien) werden ignoriert.
Du kannst den Fortschritt für deine hochgeladenen Videos direkt in der App sehen. Beachte, dass jeweils nur einige wenige Dateien in die Warteschlange aufgenommen werden.
Deine Videos verwalten
Einstellungen
In der App kannst du auf ein Video in der Liste klicken, um mit dem Anpassen deiner Einstellungen zu beginnen. Dazu gehört auch:
- Der Titel des Videos
- Die Beschreibung des Videos
- Die Datenschutzeinstellung des Videos
- Kommentare zulassen/deaktivieren
- Download erlauben/deaktivieren (Hinweis: Free- und Basic-Mitglieder können das Herunterladen nicht aktivieren)
- Vimeo-Mitglieder ab Standard, Pro oder höher sowie Enterprise können auch Videobewertungsseiten aktivieren. Weitere Informationen findenSie unter „Videobewertungsseite“. Sie können die Einstellungen Ihrer Bewertungsseite auch anpassen, indem Sie das Vimeo-Logo oder die Notizen deaktivieren.
- Erweiterte Untertitel*
*Erweiterte Untertitel können über die App weder deaktiviert noch hochgeladen werden. Wählen Sie „Konfigurieren“, um die Untertiteleinstellungen in Ihrem Browser zu öffnen.
Benutzerdefinierte Einbettungseinstellungen wie Domänendatenschutz und Player-Steuerelemente sind derzeit in der Vimeo-App nicht verfügbar. Sie können jedoch auf Vimeo.com Standardeinstellungen für zukünftige oder vorhandene Videos auswählen. Weitere Informationen zu Einbettungseinstellungen finden Sie unter„Videoplayer anpassen“.
Wenn du den Titel und die Beschreibung deines Videos bearbeiten möchtest, musst du zunächst auf den Button „Info bearbeiten“ klicken, wodurch sich ein neues Dialogfeld öffnet. Klicke auf „Speichern“, bevor du fortfährst.
Wenn du alle Einstellungen vorgenommen hast, wähle „Änderungen speichern" aus. Diese Einstellungen werden dann bei Vimeo auf dein Video angewendet.
Schnelle Lösungen
Tippe neben allen Videos auf der Liste auf Ellipse, um erweiterte Optionen zu erhalten:
- Lösche dein Video
- Videolink kopieren
- Erstellen einer Review-Seite (nur PRO/Business/Premium)
- Einbettungscode deines Videos kopieren
- Video auf vimeo.com in einem Browser öffnen
- Video austauschen
Player vorher ansehen
Klicke auf ein beliebiges Video im Bereich „Alle Videos" der App, um eine Vorschau deines Videos zu erhalten. Bitte beachte, dass der Vorschauplayer per Default den Automatikmodus verwendet und keine benutzerdefinierten Einbettungsoptionen wie Endbildschirme, benutzerdefinierte Playersteuerelemente, Logos usw. anzeigt.
VOD-Videos
Um die Einstellungen für alle Videos anzupassen, die an eine VOD-Seite angehängt sind, musst du in deinem Browser zu vimeo.com wechseln. Du kannst einige Einstellungen wie Titel und Beschreibung ändern, aber andere benutzerdefinierte Einstellungen (wie Datenschutz und VOD-Seitenfunktionen) werden in der App für VOD-Videos nicht unterstützt.
Live-Events
Live-Events werden in der App nur eingeschränkt unterstützt (dies gilt auch für Live-Events, die archiviert wurden). Die Einstellungen können nicht angepasst und Videos können nicht in der Vorschau angezeigt werden. Wenn du in deiner Videoliste auf ein Live-Event klickst, wirst du automatisch auf die Videoseite in deinem Browser weitergeleitet. Du kannst nur ein Live-Video löschen, den Videoverweis kopieren oder einen Einbettungscode aus der App selbst beziehen.
Deinstallieren der App
Du kannst diese Anweisungen verwenden, um die Vimeo-App von deinem Mac zu entfernen.
- Wählen Sie im Finder in der oberen Navigationsleiste „Gehe zu“ und dann „Programme“ aus.
- Suchen Sie die Vimeo-App und ziehen Sie sie in den Papierkorb.
- Leere den Papierkorb, um die App dauerhaft zu entfernen.