Für diese Funktion ist ein Advanced- oder Premium-Tarif oder ein Enterprise-Tarif mit der zusätzlichen Events-Funktion erforderlich.
In diesem Artikel wird das webbasierte Produktionsstudio für Live-Events erläutert. So können Sie Videos direkt über Ihren Browser streamen, ohne dass Sie zusätzliche Tools oder Software benötigen.
Das Erscheinungsbild des Studio kann je nach der Art des ausgewählten Produktionsmodus leicht variieren. In diesem Artikel wird der Stream über Ihren Browser im Produktionsmodus beschrieben.
In diesem Artikel:
- Zugriff auf das webbasierte Produktionsstudio
- Obere Navigationsleiste
- Die Bühne
- Szenen
- Symbolleiste für Produktionselemente
- Andere Produktionsmodi
Zugriff auf das webbasierte Studio
Sie können auf das webbasierte Produktionsstudio zugreifen, nachdem Sie ein Live-Event erstellt oder ein zuvor erstelltes Event aus Ihrem Ordner für Live-Events in Ihrer Bibliothek ausgewählt haben.
Obere Navigationsleiste
In der oberen Navigationsleiste wird Folgendes angezeigt:
- Team – Sieh dir dein Team an, das an deinem Live-Event arbeitet.
- Analytics – Zeigen Sie Echtzeit-Analysen für Ihr Event an.
- Einstellungen – Hier können Sie die Einstellungen für Ihr Live-Event ändern
- Chat – Überwachen und interagieren Sie mit den Zuschauenden über den Chat.
- Teilen – Teile den Link zu deinem Stream.
- Einbetten – Betten Sie Ihr Live-Event auf einer externen Website ein.
- Live gehen – Starte dein Live-Event oder wechsle den Produktionsmodus des Studio.
Die Bühne
Die Bühne befindet sich im Zentrum des webbasierten Produktionstools. Die Bühne zeigt die aktuell ausgewählte Szene an, wie sie deinen Zuschauern angezeigt wird.
Über der Bühne befindet sich die Layout-Leiste. Wählen Sie die Layout-Leiste aus, um das Layout der Elemente und Redner Ihrer Szene auszuwählen, oder wählen Sie Auto , damit sich das Design automatisch basierend auf den Produktionselementen Ihrer Szene ändert.
Sie können auch die Hintergrundfarbe Ihrer Szene ändern. Wähle in der Layoutleiste über der Bühne den Button Hintergrundfarbe, um eine Vollfarbe zu wählen, einen vordefinierten Farbverlauf anzuwenden oder mit einer Farbauswahl eine benutzerdefinierte Farbe für ein persönliches Erscheinungsbild der Szene auszuwählen.
Szenen
Unterhalb der Bühne befindet sich das Szenenpanel. Unter Erstellen und Verwenden von Szenen für ein Vimeo-Event erfahren Sie, wie Sie Szenen für Ihr Event hinzufügen und verwalten können.
Unterhalb des Szenenbereichs befindet sich die Steuerleiste. Du kannst die Systemleiste verwenden, um deinen Audio- und Kameraeingang auszuwählen und zu steuern, deinen Bildschirm freizugeben oder den Teleprompter zu öffnen.
Symbolleiste für Produktionselemente
In der linken Symbolleiste finden Sie verschiedene Tools und Produktionselemente, mit denen Sie Ihr Event steuern und verbessern können.
- Redner: Lade ein und verwalte die Redner, die bei deinem Event präsentieren werden.
- Vorlagen: Wählen Sie aus verschiedenen vordefinierten Layouts, um die visuelle Präsentation Ihres Events zu verbessern.
- Medien: Videos, Bilder und Folien zu Ihrem Event hinzufügen.
- Grafiken: Füge ein Lower Third Overlay mit Informationen über die Szene oder den Redner hinzu
- Marke: Binden Sie Elemente Ihrer Markenidentität ein, wie z. B. Farben und Logos.
- Fragen und Antworten: Erleichtern Sie die Interaktion, indem Sie den Zuschauern die Möglichkeit geben, während des Livestreams Fragen einzureichen. Du kannst Fragen moderieren oder anonyme Q&A zulassen.
- Umfragen: Erstelle und führe Umfragen durch, um mit deinem Publikum zu interagieren und Echtzeit-Feedback zu sammeln.
Unterschied zu anderen Produktionsmodi
Wie bereits erwähnt, wird durch den Wechsel zu einem anderen Produktionsmodus für dein Live-Event die webbasierte Produktionsoberfläche entsprechend aktualisiert.
- Vorab aufgezeichnetes Event: Gehe automatisch mit einem voraufgezeichneten Segment live.
- Nur Aufnahme: Nehmen Sie ein Video ohne Publikum auf.
- Verwenden eines externen Encoders: Gehen Sie mit RTMP/RTMPS oder SRT live.