Wenn du als Gastredner an einem Vimeo -Event teilnimmst, zeigt dir dieser Leitfaden, was du brauchst, wie du in der Gastredner-Ansicht navigierst und wie du weißt, wann du live beim Event bist.
In diesem Artikel:
- Technische Anforderungen für Gastredende
- Eine Einladung als Gastredende/r annehmen
- Video- und Einstellungen konfigurieren
- Navigation im Backstagebereich des Vimeo-Events
- Backstage ist geschlossen
- Backstage ist geöffnet
- Als Gastredende/r auftreten
- Nach dem Ende des Events
Technische Anforderungen für Gastredende
Um an einem Stream als Gastredner auf Vimeo teilzunehmen, benötigst du Folgendes:
-
Desktop-Computer oder Laptop
- Die Teilnahme an einem Stream über ein Mobilgerät wird derzeit nicht unterstützt.
- Webcam
- Mikrofon
-
Aktueller Webbrowser
- Chrome 58+, Firefox 56+ und Safari 12+ werden alle unterstützt
- Zuverlässige Internetverbindung: Die Upload- und Download-Geschwindigkeit deines Netzwerks sollte mindestens 5–10 Mbps betragen.
Eine Einladung als Gastredende/r annehmen
Der Broadcaster des Events sendet dir einen Einladungslink, entweder per E-Mail von Vimeo (du siehst einen Button Beitreten) oder durch die direkte Zusendung einer Vimeo-Live-Gast-URL über andere Kommunikationsmethoden. Die URL sieht etwa so aus: vimeo.com/live/guest/[eindeutige Zeichenfolge].
Dein Einladungslink ist nur für dich bestimmt, daher solltest du ihn nicht mit anderen teilen.
Wenn du auf den Beitrittslink klickst, wird ein Bildschirm angezeigt, auf dem links deine Webcam und dein Mikrofon und rechts die Informationen zum Event zu sehen sind.
Video- und Einstellungen konfigurieren
Erlaube deinem Browser den Zugriff auf deine Webcam und dein Mikrofon, wenn du dazu aufgefordert wirst.
Sie können Ihre Kamera deaktivieren und Ihr Mikrofon stummschalten, indem Sie auf die entsprechenden Symbole unter Ihrem Kamera-Vorschau-Player klicken. Du findest auch hier die Option zur Freigabe deines Bildschirms.
Sie können Ihre Video- und Audioquelle auch anpassen, indem Sie das Ausrüstungssymbol unter der Kameravorschau auswählen. Indem sich öffnenden Menü können Sie Folgendes konfigurieren:
- Effekte, z. B. das Spiegeln Ihres Videos und das Unscharf stellen des Hintergrunds. Beachten Sie, dass die Leistung des unscharfen Hintergrunds für jede Person unterschiedlich sein kann. Wenn du Probleme hast oder das Gefühl hast, dass die Funktion nicht wie erwartet funktioniert, wende dich an uns, um Hilfe zu erhalten.
- Wenn du Chrome verwendest, siehst du möglicherweise zusätzliche Effekte, die du auf deine Videoproduktion anwenden kannst.
- Wenn du andere Inputs angeschlossen hast, wie z. B. US-Mikrofone und Webcams, sollten diese in den Dropdown-Menüs der Kamera,des Mikrofons und der Lautsprecher angezeigt werden.
Wenn du fertig bist, markiere das Kästchen neben den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung und klicke dann auf Zum Backstagebereich.
Navigieren in der Gastredneransicht und im Backstagebereichs der Vimeo-Events
Wenn du dich in der Gastredneransicht befindest, siehst du dich selbst und alle anderen Redner, die ebenfalls an dem Event teilnehmen, auf der linken Seite, einen Vorschauplayer in der Mitte und ein Chat-Panel auf der rechten Seite.
Backstage ist geschlossen
Wenn Backstage geschlossen ist, kannst du andere Redner hören und diese können dich jederzeit hören, solange niemand stummgeschaltet ist.
Du kannst das Redner-Panel ausblenden, indem du auf das X oben rechts klickst; Dadurch wird der Vorschau-Player erweitert.
Backstage ist geöffnet
Wenn Backstage geöffnet ist und das Event live ist, hört das Publikum nur dich und andere Gäste, die sich im Stream befinden. Während du dich im Stream befindest, kannst du die Redner, die sich im Backstagebereich befinden, nicht hören.
Die Gastredner, die sich auf der Bühne befinden, wechseln vom Tab Backstage zum Tab Stream auf dem Panel Redner, das nur im Backstagebereich sichtbar ist.
Während Sie sich im Stream befinden, können Sie das Backstage-Panel ausblenden, indem Sie auf das X oben klicken. Dadurch wird der Vorschau-Player erweitert.
Der Hauptplayer auf der Seite zeigt die Live-Inhalte an, damit du das Event verfolgen kannst, unabhängig davon, ob du Backstage oder im Stream bist.
Unten findest du die Vorschau des Streams:
- Dein Mikrofon, die Kamera, die Einstellungen und die Optionen für die Bildschirmfreigabe. Hier kannst du die Stummschaltung aktivieren/aufheben, deine Kamera aktivieren/deaktivieren, die Kamera- und Mikrofoneinstellungen anpassen und die Freigabe deines Bildschirms anfordern.
- Die Vorschau auf die nächste Szene, d. h. was der Broadcaster als Nächstes an den Stream senden wird. Hier siehst du eine Benachrichtigung, wenn du bald live auf dem Event sein wirst.
Rechts auf der Seite befindet sich ein Chat-Panel, das drei Tabs enthält.
- Der Tab Publikum ist ein öffentlicher Chat mit Zuschauern des Events, an dem auch du teilnehmen kannst. Beachte, dass der Broadcaster des Events diesen Chat auf Wunsch deaktivieren kann.
-
Der Tab Redner ist ein interner Chat zwischen dir, dem Broadcaster und den anderen Gastrednern, sodass du bei Bedarf auch außerhalb des Events mit ihnen kommunizieren kannst.
- In beiden Chats kannst du den Mauszeiger über eine deiner gesendeten Nachrichten oder Emojis bewegen und auf das Papierkorb-Symbol klicken, um deine eigenen Nachrichten zu löschen.
-
Im Tab Fragerunde kannst du alle Fragen sehen. Als Gastredner kannst du diese Fragen weder moderieren noch darüber abstimmen.
- Der Tab „Fragerunde“ wird nur angezeigt, wenn die Broadcaster die Frage- und Antwortrunde starten.
Am oberen Rand der Gastredneransicht siehst du Folgendes:
- Der Name des Events
- „Live“- oder „Event offline“-Anzeige
- Anzeige „Backstage“ oder „Stream“
- Anzeige des Stream-Status
- Event-Timer
- Eine Option, um das Event zu verlassen. Wenn Sie auf Event verlassen klicken, werden Sie von dem Event getrennt. Vergewissere dich, dass du fertig bist, bevor du hier klickst.
Als Gastredende/r auftreten
Wenn das Event live geschaltet wird, hören Sie die Audiowiedergabe des Stream und die Audioinhalte der Redner im Backstagebereich.
Mit folgenden Hinweisen erkennst du, dass du in den Stream gewechselt bist:
- Deine Kameraquelle ist im Haupt-Vorschauplayer
- Du befindest dich nicht im linken Redner-Panel, da das Panel automatisch ausgeblendet wird, wodurch die Vorschau des Streams vergrößert wird.
Wenn du eine Linie durch das Mikrofon- oder Kamerasymbol unter dem Player siehst, bedeutet das, dass dein Publikum dich nicht hören bzw. sehen kann. Stelle sicher, dass beide aktiviert sind.
Wenn du Probleme mit der Kamera und/oder dem Mikrofon hast, schau dir die Meldung „Kamera und Mikrofon sind blockiert“ auf der Seite des webbasierten Produktionstools an.
Wenn du deinen Bildschirm freigeben musst:
-
Klicke auf den Button Bildschirmfreigabe unter dem Haupt-Vorschauplayer
- Sobald der Broadcaster Ihnen dies erlaubt, können Sie auf den grüner Button Bildschirmfreigabe starten klicken.
- Wenn du Google Chrome oder Firefox verwendest, hast du die Möglichkeit, deinen gesamten Bildschirm, ein bestimmtes Fenster oder einen Browser-Tab freizugeben. Wähle die gewünschte Quelle aus und klicke dann auf Teilen.
- Die Zuschauenden sehen deine Bildschirmquelle im Player, wobei deine Kamera rechts unten angezeigt wird. Derzeit ist es nicht möglich, das Kamerafenster bei der Bildschirmfreigabe zu deaktivieren.
- Klicke auf Bildschirmfreigabe beenden, um die Freigabe deines Bildschirms zu beenden.
💡 Tipp: Du kannst auch die Freigabe deines Bildschirms anfordern, bevor du auf die Bühne gehst. Dies ist nützlich, wenn du mit bereits aktiver Bildschirmfreigabe auf die Bühne gehen möchtest.
Wenn Sie eine Diashow präsentieren, kann der Broadcaster die Folien in Ihrer Szene hochladen und anzeigen. Wenn sie dich zur Szene hinzufügen, kannst du sie direkt von dieser Seite aus steuern, indem du die Pfeile unter dem Vorschau-Player verwendest.
Mit folgenden Hinweisen erkennst du, dass du nicht mehr auf der Bühne bist:
- Deine Kameraquelle befindet sich nicht mehr im Hauptplayer
- Ihre Kameraquelle erscheint im Lautsprecherbereich auf der linken Seite
Nach dem Ende des Events
Wenn du mit dem Event fertig bist, kannst du auf Event verlassen oben rechts auf der Seite klicken. Beachte, dass du dadurch vollständig vom Event getrennt wirst. Stelle daher sicher, dass deine Anwesenheit nicht mehr erforderlich ist.
Wenn der Broadcaster den Stream beendet, erhältst du eine Benachrichtigung, dass das Event zu Ende ist, sodass du die Seite schließen kannst.