Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Einstellungen Ihrer Vimeo OTT-Seite bearbeiten können.
Um die Einstellungen Ihrer Vimeo OTT-Website zu konfigurieren, navigieren Sie zu Verwalten > Website.
Auf der linken Seite befindet sich ein Navigationsmenü, rechts davon verschiedene Einstellungen.
In diesem Artikel:
Allgemein
Die Registerkarte „Allgemein“ wird standardmäßig geöffnet.
Hier können Sie bearbeiten:
-
Titel: Der Name Ihrer Website. Der Titel Ihrer Website wird oben im Browserfenster angezeigt, wenn ein Besucher Ihre Seite geöffnet hat.
- Beschreibung: Worum es in Ihrem Inhalt geht. Beachten Sie, dass es sich hierbei um Metadaten handelt, die in den Suchergebnissen der Suchmaschine erscheinen, nicht auf der Startseite Ihrer Website; eine Beschreibung auf der Startseite müsste über den Theme-Editor hinzugefügt werden (Hero Promotion > Kurzbeschreibung).
-
Websitefarbe: Die Hauptfarbe Ihrer Website, z. B. die Farbe der oberen Navigationsleiste.
-
Subdomain: Ändern Sie die URL Ihrer Website auf Vimeo OTT, z. B.„http://purplefitness.vhx.tv“.
-
Benutzerdefinierte Domain: Legen Sie die URL fest, die auf Ihre Vimeo-OTT-Seite verweisen soll. Beispiel: „http://purplefitness.com“. Weitere Informationen finden Sie unter „Aktivieren
einer benutzerdefinierten Domain auf Vimeo OTT“. -
Facebook-Seite:Geben Sie die URL Ihrer Facebook-Seite
ein, um einen Link zu Ihrer Facebook-Seite auf Ihrer Website bereitzustellen. -
Twitter-Benutzername: Geben Sie auf Ihrer Website einen Link zu Ihrem Twitter-Profil an.
- Kontoauszugsbeschreibung: Standardmäßig sehen Kunden beim Kauf oder der Verlängerung eines Kontoauszugs die Subdomain Ihrer Website als Beschreibung auf ihrem Kontoauszug. Sie können den Text hier anpassen, falls Sie einen anderen, auf Ihr Unternehmen bezogenen Text wünschen. Es muss aus 3 bis 17 alphanumerischen Zeichen bestehen.
-
Kommentare: Die Kommentarfunktion für Ihre Videos ist standardmäßig auf der gesamten Website deaktiviert. Wenn Sie sie aktivieren, müssen Sie der Moderation der Kommentare zustimmen.
-
Foren: Sie können auf Ihrer Website einen Bereich einrichten, in dem sich Ihre Community über Ihre Inhalte oder andere relevante Themen austauschen kann. Foren sind standardmäßig deaktiviert; wenn Sie sie aktivieren, sind Sie für die Moderation verantwortlich.
-
Für Kinder gemacht: Wenn sich Ihre Inhalte hauptsächlich an Minderjährige richten (z. B. Kindersendungen), müssen Sie die Option „Für Kinder gemacht“ aktivieren.
-
Suchoptionen: Aktivieren Sie die Zeilen für automatisch erstellte Kategorien, insbesondere Film- und Serienkollektionen. Sie können auch Ihre einzelnen Wiedergabelisten anzeigen lassen.
- Angezeigte Informationen: Mit unserer Suchfunktion können Sie auswählen, welche Informationen Ihren Zuschauern auf den Detailseiten der Videos angezeigt werden (z. B. Genres, Crew, Tags). Klicken Sie auf die Schaltfläche(+) rechts neben dem Feld, um die anzuzeigenden Informationen auszuwählen.
Themen
Dieser Tab enthält nur eine Einstellung: die Schaltfläche „Design auswählen“. Ein Klick darauf führt Sie zur Designauswahl, wo Sie Layout und Erscheinungsbild Ihrer Website auswählen und anpassen können.
Inhalt
Über diese Registerkarte können Sie die Standardeinstellungen und Verhaltensweisen für ausgewählte Teile Ihrer Vimeo OTT-Websiteinhalte konfigurieren.
Diese Einstellungen gelten für Ihr Abonnementprodukt und haben keinen Einfluss auf Ihre Kauf- oder Mietprodukte.
-
Pläne: Wählen Sie aus, welche Pläne automatisch angewendet werden sollen, wenn Sie ein neues Video hinzufügen.
-
Regionen: Wählen Sie die Geoblocking-Einstellungen, die beim Hinzufügen neuer Videos angewendet werden sollen. Sie können zwischen inklusiven und exklusiven Verfügbarkeitseinstellungen wählen.
-
Sammlungsposition: Mit dieser Einstellung legen Sie fest, an welcher Position neue Inhalte beim Hinzufügen zu einer Sammlung platziert werden. Wenn Sie beispielsweise Videos immer am Anfang einer Sammlung hinzufügen möchten, wählen Sie „Anfang“.
- Neue Live-Event-Promotion: Wenn Ihre Website Live-Events aktivierthat (nur Growth und Enterprise), aktivieren Sie diese Einstellung, um neue Live-Events automatisch in Ihren Featured Carousel aufzunehmen. Lassen Sie diese Option deaktiviert, wenn Sie die Ziele von Live-Events lieber manuell verwalten möchten.
Tracking
Der Reiter „Tracking“ enthält verschiedene Optionen zum Tracking von Informationen und Daten über die Besucherzahlen Ihrer Website und die Effektivität der Werbung bei der Umsatzsteigerung auf Ihrer Website.
-
Google Analytics-ID: Wir bieten zwar ein integriertes Dashboard an, ermöglichen Ihnen aber auch die Nutzung von Google Analytics, um Daten über den Traffic Ihrer Website zu erfassen. Eine Anleitung dazu finden Sie unter„Google Analytics auf Ihrer Vimeo-OTT-Website einrichten“.
- Facebook Pixel ID und Associated Product: Nachdem Sie eine Anzeige auf Facebook eingerichtet haben, können Sie hier die Pixel-ID hinzufügen, um deren Effektivität in den Facebook-Anzeigen-Analytics zu verfolgen. 'Tracking-Pixel zu Ihrer Vimeo OTT-Checkout-Seite hinzufügen: Facebook'.
-
Twitter Pixel ID und Zugehöriges Produkt: Nachdem Sie eine Anzeige auf Twitter eingerichtet haben, fügen Sie hier das zugehörige Pixel hinzu, um die Effektivität in den Twitter-Ad-Analytics zu verfolgen. Eine Anleitung dazu finden Sie unter„Tracking-Pixel zu Ihrer Vimeo OTT-Checkout-Seite hinzufügen: Twitter“.
- Google AdWords Pixel-ID, Labelund zugehöriges Produkt: Nachdem Sie eine Anzeige bei Google eingerichtet haben, fügen Sie hier deren Pixel und Label hinzu, um deren Wirksamkeit bei Google zu verfolgen.„Tracking-Pixel zu Ihrer Vimeo OTT-Checkout-Seite hinzufügen: Google AdWords“.
Erweitert
Die Registerkarte „Advanced“ enthält Folgendes:
-
Segment-Schlüssel: Sie können Segment in Ihre OTT-Website integrieren, um nutzerbezogene Analysen und weitere Daten zu erhalten. Eine Anleitung dazu finden Sie unter„Segment mit OTT verwenden“.
-
Webhook-URLs: Sie können externe Dienste benachrichtigen, wenn auf Ihrer OTT-Website ein Ereignis wie ein Kauf eintritt. Weitere Informationen finden Sie unter„Vimeo OTT-Webhook erstellen“.
- Zulässige Einbettungshosts: Wenn Sie Ihre OTT-Inhalte auf einer Website eines Drittanbieters einbetten, sollten Sie einschränken, welche Domains diese Inhalte einbetten dürfen. Eine Anleitung finden Sie unter„Verwendung von Einbettungshosts auf Vimeo OTT“.
- Anonyme IP-Adressen blockieren: Durch Aktivieren dieser Option wird verhindert, dass Nutzer über VPNs und Proxys auf geografisch gesperrte Inhalte zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter „Soblockieren Sie anonyme IP-Adressen auf Vimeo OTT“.
Unterhalb des Hauptnavigationsmenüs können Sie Ihre Website veröffentlichen und die Veröffentlichung aufheben. Wenn Sie Ihre Website veröffentlichen, ist sie überall verfügbar. Wenn Sie die Veröffentlichung aufheben, ist sie nur noch für Sie und Ihre Teammitglieder zugänglich.
Durch das Löschen der Website wird Ihre Website dauerhaft von Vimeo OTT gelöscht.