Hier ist ein Beispiel dafür, was Ihre Kunden erleben, vom Klicken auf den Button „Kauf abschließen“ bis hin zum Ansehen Ihrer Videos.
Die Checkout-Seite
Wenn Sie sich für den Verkauf auf Vimeo OTT anmelden, Ihre Videos hochladen und ein Produkt erstellen, wird automatisch eine Checkout-Seite erstellt. Jedes Produkt auf Vimeo OTT hat eine eigene Checkout-Seite, auf der Kunden für den Zugriff auf Ihre Inhalte bezahlen, Geschenke für andere Personen kaufen und Gutscheincodes einlösen können.
Inhaltsvorschau
Die Checkout-Seite enthält Ihre Produktbeschreibung und einen „Trailer abspielen“-Button, mit dem Kunden den Trailer ansehen können, den Sie auf der Seite mit den Produkteinstellungen hochgeladen haben.
Kaufen/Mieten/Vorbestellen/Abonnieren
Ein Produkt kann in drei Verkaufsmodi angeboten werden:
-
ABONNIEREN – Nutzer können Ihr SVOD-Produkt abonnieren und Ihre Inhalte jederzeit Stream. Die Abrechnung erfolgt entweder pro Monat oder pro Jahr (je nachdem, was sie beim Bezahlvorgang auswählen).
⚠️Hinweis: Wenn Sie kostenlose Testversionen aktiviert haben, werden diese innerhalb des festgelegten Testzeitraums genutzt, bevor Gebühren anfallen. -
Kaufen – Sobald der Inhalt gekauft ist, kann der Kunde ihn für immer streamen und ansehen. Sie besitzen jetzt die Inhalte. Sie können sich bei Vimeo OTT anmelden, um den Inhalt jederzeit anzusehen oder herunterzuladen.
- Vorbestellen - Wenn das angebotene Produkt im Vorbestellen-Modus ist, gibt der Kunde seine Kreditkarteninformationen ein und wird erst bei Veröffentlichung des vom Verkäufer angegebenen Inhalts belastet. Sobald der Verkäufer die Inhalte freigibt, erhält der Kunde eine E-Mail und kann sie sofort ansehen.
- Ausleihen – Wenn du die Ausleihfunktion für dein Produkt aktiviert hast, wird dies eine Option auf der Kassenseite sein. Sobald der Kunde mit der Wiedergabe beginnt, hat der Kunde eine bestimmte Anzahl von Stunden Zeit, um das Video zu beenden, je nachdem, welchen Ausleihzeitraum du für dieses Video festgelegt hast. Beim Ausleihen sind alle Downloads deaktiviert.
Kauf mit Kreditkarte
Kunden haben die Möglichkeit, mit verschiedenen gängigen Zahlungsmethoden zu bezahlen, darunter Kreditkarten oder digitale Geldbörsen wie Google Pay und Apple Pay. Die Kreditkarteoption steht immer zur Verfügung, andere Auswahlmöglichkeiten hängen jedoch von der Browserkonfiguration des Nutzers ab. Wenn ein Kunde beispielsweise den Chrome-Browser verwendet und eine aktive Google Wallet konfiguriert hat, wird die Option für Google Pay angezeigt; verwendet der Kunde hingegen Safari mit einer aktiven Apple Wallet, wird die Option für Apple Pay angezeigt. Kunden werden Apple Pay und Google Pay niemals auf derselben Checkout-Seite sehen, da sie browserspezifisch sind. Darüber hinaus können Kunden über ein Link-Konto mit 1-Click bezahlen.
-
Im Bestellformular müssen Kunden ihre E-Mail-Adresse zur Bestätigung zweimal eingeben. An diese Adresse werden die Quittung und die Links zum Ansehen der Videos gesendet. Kunden verwenden diese Adresse auch, um sich bei zukünftigen Besuchen auf Ihrer Website anzumelden.
⚠️Hinweis: Wenn der Kunde ein Link-Konto besitzt, erhält er nach Eingabe seiner E-Mail-Adresse eine SMS mit einem Bestätigungscode an die mit seinem Link-Konto verknüpfte Telefonnummer. Diesen Bestätigungscode muss er im Feld unterhalb der E-Mail-Adresse eingeben. Die Zahlungsinformationen werden dann automatisch in die entsprechenden Felder ausgefüllt. Der Kunde muss außerdem seinen CVV-Code eingeben.
-
Wenn Ihre Kunden ein Produkt zum Kauf oder zur Miete erwerben, müssen sie die Option „Kaufen“ oder „Mieten“ separat auswählen. Bei einem Abonnementprodukt wählen sie die Laufzeit: „Monatlich“ oder „Jährlich“. Die Sichtbarkeit dieser Optionen hängt von der Konfiguration des jeweiligen Produkts ab.
-
Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen, geben den Namen des Karteninhabers, die Kartennummer, das Ablaufdatum, den CVC-Code, das Land und die Postleitzahl an. Diese Informationen dienen der Betrugsprävention bei der Transaktion.
-
Kunden, die eine Zahlungs-Wallet-Option wie Google Pay auswählen, sehen ein Fenster in ihrem Browser geöffnet, in dem sie ihre vorkonfigurierte Zahlungsmethode auswählen und den konfigurierten Preis in einer Vorschau anzeigen können.
-
Kunden, die mit Apple Pay bezahlen, sehen eine Zahlungsaufforderung auf ihrem Bildschirm.
-
Nach der Konfiguration ihrer Zahlungsmethode sehen Kunden eine detaillierte Aufschlüsselung ihrer Gebühren, inklusive Steuern und gegebenenfalls des endgültigen Zahlungsbetrags. Gebühren werden erst bei Fälligkeit angezeigt, enthaltene Steuern werden nicht einzeln aufgeführt und kostenlose Testversionen sind ausdrücklich als „heute nicht
fällig“ gekennzeichnet. ⚠️Hinweis: Falls ein Kunde noch kein Link-Kontobesitzt, erscheint nach Eingabe seiner Kreditkarteninformationen unterhalb des Kreditkartenfelds ein vorausgewähltes Kontrollkästchen mit der Bezeichnung „Speichern Sie Ihre Daten für sicheren 1-Klick-Checkout mit Link“. Kunden können dieses Kästchen deaktivieren, um Link nicht mehr zu nutzen.
-
Kunden sehen den Abschnitt„Details zur automatischen Verlängerung“. Sie sollten hier das Kontrollkästchen anklicken, um die automatische Verlängerung zu autorisieren.
-
Der Kunde gibt seine Zahlung ein, die Transaktion wird verarbeitet und nach erfolgreicher Übermittlung wird die Quittung geladen. Anschließend kann der Kunde auf der Quittung auf den Link „Ansehen starten“ klicken, um mit dem Ansehen zu beginnen.
- Kunden erhalten außerdem eine Kopie ihrer Quittung per E-Mail mit einer Zusammenfassung ihrer Zahlung und einem Link zum Starten der Wiedergabe.
Geschenke
Eine weitere Funktion der Checkout-Seite ist das Geschenktool. Wenn die Option „Verschenken“ ausgewählt ist, kann der Kunde eine Reihe von E-Mail-Adressen eingeben, an die die Inhalte verschenkt werden sollen. Sie können auch eine kurze Nachricht an den Beschenkten übermitteln.
Sobald die Zahlung abgeschlossen ist, erhält der Empfänger eine E-Mail, um das Geschenk einzulösen und kann mit dem Ansehen beginnen.
⚠️Hinweis: Wenn es sich bei dem Geschenk um eine Vorbestellung handelt, kann der Empfänger die Inhalte erst nach der Veröffentlichung ansehen.
Einlösen von Gutscheincodes
Auf der Checkout-Seite gibt es außerdem ein Kontrollkästchen für Aktionscodes, in das die Kunden gegebenenfalls vom Verkäufer erhalten haben. Mit diesen Codes kann ein bestimmter prozentualer Rabatt gewährt werden oder der Inhalt kann komplett kostenlos sein.
Das Website-Erlebnis
Sobald der Kauf abgeschlossen ist, können Kunden auf Ihre Inhalte zugreifen. Sie können zur „Durchsuchen“-Seite der Website navigieren, wo sie Ihr vorgestelltes Karussell oben auf der Seite sehen und alle Ihre Kategorien und Sammlungen finden können.
Kunden können außerdem oben auf Ihrer Website die Suchfunktion auswählen, um schnell das zu finden, wonach sie suchen.
Durch das Öffnen einer Film- oder Serien-Sammlung gelangen die Nutzer zur Sammlungsseite mit allen darin enthaltenen Videos. Zusätzlich können Nutzer bei Serien die angezeigten Videos mithilfe des Dropdown-Menüs „Staffel“ sortieren.
Aufpassen
Sobald der Kunde von der Quittung zur Wiedergabeseite gelangt, wird das Video oder das Live-Event automatisch auf der Seite abgespielt.
Unser Video-Player nutzt adaptives Streaming, was bedeutet, dass die Ladezeiten kurz sind und die Videoqualität mit der Internetgeschwindigkeit zunimmt. Falls das gekaufte Produkt mehr als ein Video enthält, werden die anderen Videos weiter unten auf der Seite zum Abspielen aufgelistet.
Herunterladen
Wenn bei den gekauften Inhalten Downloads für die Videos aktiviert sind, gibt es im Player eine Download-Schaltfläche, mit der Sie die verschiedenen Auflösungen des Videos auf einen Computer herunterladen und später ansehen können.
Hinweis: Bei Leih- oder Abonnements ist kein Download möglich, und die Zuschauenden können die Inhalte nur innerhalb des Leihzeitraums streamen.
Untertitel aktivieren
Wenn zum Video Untertitel hochgeladen wurden, kann der Kunde die gewünschte Sprache aus dem CC -Dropdown-Menü auswählen. Die Untertitel werden zusammen mit dem Video direkt im Player abgespielt. Sie können auch als SRT-Datei über das Download-Menü unterhalb des Players heruntergeladen werden.
Kommentar
Auf jeder Wiedergabeseite eines Videos können Kommentare aktiviert werden, um die Interaktion der Community rund um die Inhalte zu steigern. Jeder Käufer kann alle Kommentare sehen und selbst kommentieren, sofern diese Funktion aktiviert ist. Der Verkäufer wird über jeden Kommentar, der zu den Videos abgegeben wird, benachrichtigt. Als Verkäufer liegt es in Ihrem besten Interesse, sich in der Kommentarspalte mit der Community auszutauschen.
Teilen
Jedes Video auf Vimeo OTT verfügt über eine im Player integrierte Teilen-Schaltfläche. Das bedeutet, dass die Zuschauende auf die Symbole für die unten aufgeführten Dienste klicken kann, um zu teilen, was er gerade ansieht.
- Facebook – Durch das Teilen auf Facebook wird ein vorausgefüllter Beitrag erstellt, den der Kunde auf seiner Pinnwand veröffentlichen kann. Darin wird angezeigt, was er gerade auf Vimeo OTT ansieht, zusammen mit einem Link zur Homepage des Inhalts.
- Twitter – Durch das Teilen auf Twitter wird ein vorausgefüllter Tweet erstellt, den der Kunde senden kann. Dieser zeigt an, was er gerade auf Vimeo OTT ansieht, enthält einen Link zur Homepage des Inhalts und einen automatisch geladenen Trailer des Inhalts.
- Einbettungscode – Hiermit wird der Einbettungscode des Trailers des Inhalts mit einem Kaufbutton kopiert, den der Kunde auf seiner eigenen Website veröffentlichen kann, um das Werk zu bewerben und den Umsatz zu steigern.
Sprache
Wenn Sie Übersetzungen für Ihre Website aktiviert und bereitgestellt haben, können Kunden bis ganz nach unten auf jeder Seite der Website scrollen und finden dort in der unteren rechten Ecke ein Dropdown-Menü für die Sprache. Die von Ihnen aktivierten Sprachen werden aufgelistet, und Kunden können die gewünschte Sprache für die Übersetzung auswählen.
Die Übersetzungen bleiben auch beim Navigieren zwischen den Seiten Ihrer Website erhalten. Sie können jederzeit zu diesem Menü zurückkehren und nach Belieben wieder auf Englisch umschalten (oder eine andere Sprache auswählen).