Die Bezeichnung „Lower Third“ bezieht sich speziell auf das untere Drittel des Bildschirms. Diese Grafiken werden typischerweise verwendet, um unter anderem Redner oder Teilnehmende in deinem Stream vorzustellen oder den Ort des Events anzugeben. Du kannst in Vimeo Lower Third-Grafiken zu deiner virtuellen Übertragung hinzufügen.
⚠️ Hinweis: Grafik-Overlays auf der Vimeo Plattform werden nur unterstützt, wenn Sie Über den Browser streamen wählen. Wenn Sie einen externen Encoder verwenden, lesen Sie unter Hinzufügen von Grafiken zu Events bei Verwendung eines externen Encoders. Wenn du Livestream Studio verwendest, sieh dir das Livestream Hilfecenter an, um mehr über die Grafik-Overlays-Funktion zu erfahren.
Grafik-Overlays im Lower Third beim Streaming mit Vimeo
Wenn du ein wiederkehrendes Event oder Webinar erstellst und auf der Einrichtungsseite auf Mit Vimeo streamen klickst, wirst du zu unserem webbasierten Produktionstool weitergeleitet, wo du alle Produktionselemente für dein Event auf einer einzigen Browser-Seite hinzufügen kannst.
Ein Lower Third wird automatisch für den Broadcaster (dich) und alle Gastredende erstellt, die du zum Event hinzufügst, mit deren Namen und Titel, falls du diese Informationen hinzugefügt hast. Umfragen und Fragerunden verfügen über Standardgrafiken im Lower Third, wie z. B. die Umfrageergebnisse und eingereichte Fragen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du weitere Grafiken im Lower Third hinzufügst, die über diese Standardgrafiken hinausgehen.
Zunächst kannst du die Farben für alle Grafiken im Lower Third deines Events anpassen:
- Wähle auf der Seite mit den Einstellungen das Markensymbol auf der linken Seite aus.
- Im Abschnitt Farben sehen Sie eine Vorschau eines unteren Drittels.
- Klicke auf Primärfarbe, um das Farbfenster zu öffnen.
-
Sie können die Farbauswahl Drag-and-drop oder die genauen Hex-Farbcodes Ihrer Marke einfügen.
- Klicke außerhalb der Farbauswahl und wiederhole diese Schritte für deine Sekundärfarbe.
- Wähle Speichern , um deine Markenfarben anzuwenden.
Nachdem du deine Farben ausgewählt hast, findest du über der Option Marke im linken Navigationsmenü die Option Grafiken. Nachdem Sie zu Grafiken navigiert haben, wählen Sie + Unteres Drittel hinzufügen.
Standardmäßig ist der Tab Szenen ausgewählt, auf der du benutzerdefinierte Lower Third-Grafiken hinzufügen kannst, die nicht an Redner, Umfragen oder Q&A gebunden sind. So erstellst du eine Szene im Lower Third:
- Wählen Sie + Unteres Drittel hinzufügen, um eine neue Grafik im Lower Third zu erstellen.
- Gib den Haupttext ein.
- Fügen Sie nach Bedarf ein Bild und Sekundärtext hinzu.
- Eine Vorschau deiner Grafik im Lower Third wird oben angezeigt.
- Wähle Speichern, wenn du fertig bist.
Um dein Lower Third zu zeigen, musst du es zu einer Szene hinzufügen. Gehe folgendermaßen vor:
- Wählen Sie den Tab Szene im Grafiken -Panel aus.
-
Klicken Sie auf das Symbol „+“, um zur Szene hinzuzufügen.
So entfernst du das Lower Third der Szene aus einer Szene:
- Bewege den Cursor auf das untere Drittel, das entfernt werden muss.
- Klicke auf das„-“-Symbol, um den Inhalt aus der Szene zu entfernen.
-
Wähle Aus Szene entfernen.
Der andere Tab im Lower Third-Panel ist Redner. Diese Grafiken im Lower Third werden automatisch für den Broadcaster und alle Gastredenden erstellt, die du zu deinem Event hinzugefügt hast. So bearbeitest du sie:
- Bewege den Mauszeiger über das Lower Third.
- Wähle das Bleistiftsymbol.
- Du kannst ihren Namen und Titel bearbeiten. Diese Lower Thirds enthalten keine Bildfelder.
- Deine Änderungen werden automatisch gespeichert.
Die unteren Drittel der Redner sind in jeder Szene verfügbar, zu der der entsprechende Redner hinzugefügt wird. Wenn sich eine Szene in der Stream -Output befindet und Sie die Namen der Redner anzeigen möchten, wählen Sie Overlays über dem Player und dann Untere Drittel anzeigen, um die Grafik einzubinden. Klicke auf Untere Drittel ausblenden, um es auszublenden.
⚠️ Sonstige Hinweise:
- Wenn du über einen externen Encoder zu Vimeo streamst,kann es zu einer Verzögerung bei der Anzeige der Grafiken im Player kommen.
- Grafiken für wiederkehrende virtuelle Events werden für diese Events beibehalten. Für neue Events müssen jedoch jedes Mal neue Grafiken erstellt werden.
- Außerdem wird deine Grafik zwar in deinem wiederkehrenden Event gespeichert, aber nicht automatisch bei jedem Stream angezeigt. Du musst auf das entsprechende Augensymbol im Bedienfeld klicken, um deine Grafik-Overlays anzuzeigen.